Intelmann bietet Ihnen eine große Auswahl von Ventilatoren für verschiedene Anwendungen.
Egal, ob es sich um ein Wohngebäude, kleine Büroräume oder große Industrieanlagen handelt. Den passenden Ventilator finden Sie bei uns! Rohrventilatoren finden Ihren Einsatz in kompakten Zu- und Abluftsystemen und können problemlos im Rohrverlauf installiert werden.
Thyristordrehzahlsteller ermöglichen eine manuelle Drehzahlsteuerung von Ventilatoren mit Einphasenmotoren 230V/50Hz. Bei Montage mit dem beigefügten Aufputzgehäuse ist die Schutzart des Steuergeräts IP 54. Bei Unterputzmontage ohne das Aufputzgehäuse erhält man die Schutzart IP 44. Es können mehrere Motoren parallel angeschlossen werden, solange der Gesamtstrom den Nennstrom des Reglers nicht übersteigt. Bei der Auswahl des geeigneten Steuergeräts müssen die Anlaufströme der Ventilatoren berücksichtigt werden. Ventilatoren, welche mit diesem Steuergerät betrieben werden, müssen mit einem eingebauten Überhitzungsschutz versehen und für den Betrieb mit einem Thyristorsteller geeignet sein.
Systemair Rohrventilator K 100XL sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 52,1 WStrom 0,227 AMax. Volumenstrom 285 m³/hDrehzahl 2418 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 45,2 dB(A)Gewicht 3 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C ErP ready 2016, 2018
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 100M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 29.9 WStrom 0.171 AMax. Volumenstrom 184 m³/hDrehzahl 2443 r.p.mMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 38.4 dB(A)Gewicht 2.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IP
Energy class, basic unit F Energy class, basic unit option D ErP ready 2016, 2018
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 125 EC
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 83 WStrom 0.678 AMax. Volumenstrom 482 m³/hDrehzahl 3308 1/minMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 45.9 dB(A)Gewicht 2.8 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 54 IP
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den als Zubehör erhältlichen Verbindungsmanschetten FK kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 150M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 53,3 WStrom 0,232 AMax. Volumenstrom 464 m³/hDrehzahl 2379 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 37,5 dB(A)Gewicht 3,3 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option B
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 200M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 102 WStrom 0,442 AMax. Volumenstrom 760 m³/hDrehzahl 2529 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 42,7 dB(A)Gewicht 4,1 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 150XL sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 100 WStrom 0,443 AMax. Volumenstrom 724 m³/hDrehzahl 2523 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 46,4 dB(A)Gewicht 4,1 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 200L sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 145 WStrom 0,631 AMax. Volumenstrom 965 m³/hDrehzahl 2555 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 47,8 dB(A)Gewicht 4,8 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 3,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 125XL sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 52,7 WStrom 0,229 AMax. Volumenstrom 359 m³/hDrehzahl 2395 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 41,7 dB(A)Gewicht 2,9 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 160M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 53 WStrom 0,231 AMax. Volumenstrom 450 m³/hDrehzahl 2388 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 37,8 dB(A)Gewicht 3,3 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option B
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 160XL
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 102 WStrom 0,447 AMax. Volumenstrom 749 m³/hDrehzahl 2539 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 46,4 dB(A)Gewicht 4 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 160 EC
Spannung 230 VFrequenz 50/60 HzPhase 1 ~Leistung 79.4 WStrom 0.628 AMax. Volumenstrom 544 m³/hDrehzahl 3105 r.p.mSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 46.6 dB(A)Gewicht 3.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °C
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator RVK-EX 315D4, ATEX
Spannung 400 VFrequenz 50 HzPhase 3 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 84,4 WStrom 0,2 AMax. Volumenstrom 1120 m³/hDrehzahl 1385 1/minMax. Fördermitteltemperatur 40 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 40 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 41,2 dB(A)Gewicht 7,1 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPZertifikat ZELM 03AREX0198X Explosionsschutz II 2G c Ex e IIB T3
Geprüft nach ATEX-Richtlinie 94-9-EG
Betriebssicher und wartungsfreundlich
Installation in jeder Einbaulage möglich
Zündschutzart ?Ex e" (erhöhte Sicherheit)
Motorschutz durch Kaltleiter(*PTC), in Verbindung mit einem Auslösegerät U-EK230E
Spannungssteuerbarer Außenläufermotor mit ausgeführtem Kabel
RVK-Ventilatoren sind für eine Montage in Rohren ausgelegt. Das Gehäuse besteht aus leitfähigem Kunststoff, das Radiallaufrad ist mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln bestückt. Kombiniert mit dem Systemair U-EK230E Motorschutzrelais kann die Geschwindigkeit des RVK-EX 315D4 über einen 5-stufigen Spannungsregler gesteuert werden. Sie sind für die Temperaturklassen T1, T2 und T3 einsetzbar. Eine Förderung von explosionsfähigen Gasen in Zone 1 und Zone 2, sowie den Gruppen IIA und IIB sind ebenfalls möglich. Die Ventilatoren sind unter ZELM 03 ATEX 0198x zertifiziert. Der Motor der RVK-Ventilatoren muss an ein separates Motorschutzschaltgerät angeschlossen werden.
* Positive Temperature Coefficient = PTC (Kaltleiter)
Systemair Rohrventilator K 315M
ErP ready ErP 2016/ErP 2018 NenndatenSpannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 231 WStrom 1,01 AMax. Volumenstrom 1224 m³/hDrehzahl 2783 1/minKondensator 5 µFGewicht 6,6 kgTemperaturdatenMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldatenSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 42,7 dB(A)Schutzklasse / KlassifizierungIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor IP44 IP
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 125M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 29.1 WStrom 0.172 AMax. Volumenstrom 187 m³/hDrehzahl 2483 r.p.mMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 33.9 dB(A)Gewicht 2.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator None µF
Energy class, basic unit F Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 200EC
Spannung 230 VFrequenz 50/60 HzPhase 1 ~Leistung 78.6 WStrom 0.626 AMax. Volumenstrom 774 m³/hDrehzahl 2468 r.p.mSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 51.4 dB(A)Gewicht 3.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °C
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 250L sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 145 WStrom 0,632 AMax. Volumenstrom 979 m³/hDrehzahl 2562 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 43 dB(A)Gewicht 4,6 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 3,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 100 EC
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 82.6 WStrom 0.69 AMax. Volumenstrom 321 m³/hDrehzahl 3479 1/minMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 49.8 dB(A)Gewicht 2.9 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 54 IP
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den als Zubehör erhältlichen Verbindungsmanschetten FK kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 250M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 103 WStrom 0,449 AMax. Volumenstrom 788 m³/hDrehzahl 2535 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 41,3 dB(A)Gewicht 3,9 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 315L EC
Spannung 230 VFrequenz 50/60 HzPhase 1 ~Leistung 340 WStrom 2.08 AMax. Volumenstrom 1732 m³/hDrehzahl 2719 r.p.mSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 57.2 dB(A)Gewicht 7.2 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPMax. Fördermitteltemperatur 55 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 55 °C
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 315M EC
Spannung 230 VFrequenz 50/60 HzPhase 1 ~Leistung 166 WStrom 1.14 AMax. Volumenstrom 1415 m³/hDrehzahl 2113 r.p.mSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 49.7 dB(A)Gewicht 6 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPMax. Fördermitteltemperatur 40 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 40 °C
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Kunststoff-Rohrventilator RVK sileo 100E2
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 29.1 WStrom 0.171 AMax. Volumenstrom 184 m³/hDrehzahl 2482 r.p.mMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 34.5 dB(A)Gewicht 1.8 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IP
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte gemäß EN 60335-2-80
Installation in jeder Einbaulage möglich
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Umfangreiches Zubehörprogramm
Die RVK-Serie ist für Rohrmontage geeignet. Sämtliche Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufer- motoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanschetten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator virbrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden. Durch Spannungsabsenkung können die Ventilatoren mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügen die Modelle über eingebaute Thermokontakte, welche gemäß EN 60335-2-80 automatisch rückgestellt werden. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff (Propylen PP mit 30% Glasfaseranteil). Für die Montage in Feuchträumen empfehlen wir einen Nachlauf mit einzuplanen.
Systemair Rohrventilator K 250 EC
Spannung 230 V
Frequenz 50/60 Hz
Phase 1 ~
Leistung 115 W
Strom 0.874 A
Max. Volumenstrom 979 m³/h
Drehzahl 2562 r.p.m
Schalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 39.4 dB(A)
Gewicht 4.5 kg
Isolierklasse, Motor B
Schutzklasse, Motor 54 IP
Max. Fördermitteltemperatur 55 °C
Max. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 55 °C
Beschreibung • 100 % steuerbar • Integrierter Drehzahlsteller • Integrierter Motorschutz • Geringer Schallpegel • Installation in jeder Einbaulage • Inklusive Montagekonsole • Betriebssicher und wartungsfrei • Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren. Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden. Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle KVentilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997. Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den als Zubehör erhältlichen Verbindungsmanschetten FK kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden. Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz. Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Dachventilator DVS sileo 225EZ
Verbesserter Wirkungsgrad
Drehzahlsteuerbar
Motorschutz durch eingebaute Thermokontakte
Ausgezeichneter Schallpegel
Betriebssicher und wartungsfreundlich
Umfangreiches Zubehörprogramm
Die DVS, DHS und DVSI sileo Ventilatoren zeichnen sich durch hohe Volumenströme bei mittleren Druckdifferenzen und sehr niedrigen Schallpegeln aus und wurden speziell für geräuschkritische Applikationen entwickelt. Die sileo Serie verfügt über rückwärtsgekrümmte Radiallaufräder aus Hochleistungs-Verbundwerkstoff mit hoch effizienter, profilierter 3D-Schaufelgeometrie. Alle Modelle sind mit schwingungsfrei aufgehängten, spannungssteuerbaren Aussenläufermotoren ausgerüstet. Für den Betrieb der DVS/DHS/DVSI sileo Dachventilatoren an einem Frequenzumformer ist ein allpoliger Sinusfilter zu verwenden!
Systemair Dachventilator DVS sileo 190EZ
ErP
ErP ready
ErP 2016/ErP 2018
Nenndaten
Spannung
230
V
Frequenz
50
Hz
Phase
1
~
elektr. Aufnahmeleistung (P1)
52,4
W
Strom
0,231
A
Max. Volumenstrom
544
m³/h
Drehzahl
2337
1/min
Kondensator
1,5
µF
Gewicht
4,8
kg
Temperaturdaten
Max. Fördermitteltemperatur
65
°C
Max. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung
65
°C
Schalldaten
Schalldruckpegel in 4m (Freifeld)
47
dB(A)
Schalldruckpegel in 10m (Freifeld)
39
dB(A)
Schutzklasse / Klassifizierung
Isolationsklasse
B
Schutzklasse, Motor
IP44
Verbesserter Wirkungsgrad
Drehzahlsteuerbar
Motorschutz durch eingebaute Thermokontakte
Ausgezeichneter Schallpegel
Betriebssicher und wartungsfreundlich
Umfangreiches Zubehörprogramm
Die DVS, DHS und DVSI sileo Ventilatoren zeichnen sich durch hohe Volumenströme bei mittleren Druckdifferenzen und sehr niedrigen Schallpegeln aus und wurden speziell für geräuschkritische Applikationen entwickelt. Die sileo Serie verfügt über rückwärtsgekrümmte Radiallaufräder aus Hochleistungs-Verbundwerkstoff mit hoch effizienter, profilierter 3D-Schaufelgeometrie. Alle Modelle sind mit schwingungsfrei aufgehängten, spannungssteuerbaren Aussenläufermotoren ausgerüstet. Für den Betrieb der DVS/DHS/DVSI sileo Dachventilatoren an einem Frequenzumformer ist ein allpoliger Sinusfilter zu verwenden!