Intelmann bietet Ihnen eine große Auswahl von Ventilatoren für verschiedene Anwendungen.
Egal, ob es sich um ein Wohngebäude, kleine Büroräume oder große Industrieanlagen handelt. Den passenden Ventilator finden Sie bei uns! Rohrventilatoren finden Ihren Einsatz in kompakten Zu- und Abluftsystemen und können problemlos im Rohrverlauf installiert werden.
Thyristordrehzahlsteller ermöglichen eine manuelle Drehzahlsteuerung von Ventilatoren mit Einphasenmotoren 230V/50Hz. Bei Montage mit dem beigefügten Aufputzgehäuse ist die Schutzart des Steuergeräts IP 54. Bei Unterputzmontage ohne das Aufputzgehäuse erhält man die Schutzart IP 44. Es können mehrere Motoren parallel angeschlossen werden, solange der Gesamtstrom den Nennstrom des Reglers nicht übersteigt. Bei der Auswahl des geeigneten Steuergeräts müssen die Anlaufströme der Ventilatoren berücksichtigt werden. Ventilatoren, welche mit diesem Steuergerät betrieben werden, müssen mit einem eingebauten Überhitzungsschutz versehen und für den Betrieb mit einem Thyristorsteller geeignet sein.
Systemair Rohrventilator K 100XL sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 52,1 WStrom 0,227 AMax. Volumenstrom 285 m³/hDrehzahl 2418 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 45,2 dB(A)Gewicht 3 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C ErP ready 2016, 2018
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 100M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 29.9 WStrom 0.171 AMax. Volumenstrom 184 m³/hDrehzahl 2443 r.p.mMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 38.4 dB(A)Gewicht 2.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IP
Energy class, basic unit F Energy class, basic unit option D ErP ready 2016, 2018
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 150M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 53,3 WStrom 0,232 AMax. Volumenstrom 464 m³/hDrehzahl 2379 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 37,5 dB(A)Gewicht 3,3 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option B
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 200M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 102 WStrom 0,442 AMax. Volumenstrom 760 m³/hDrehzahl 2529 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 42,7 dB(A)Gewicht 4,1 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 125 EC
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 83 WStrom 0.678 AMax. Volumenstrom 482 m³/hDrehzahl 3308 1/minMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 45.9 dB(A)Gewicht 2.8 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 54 IP
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den als Zubehör erhältlichen Verbindungsmanschetten FK kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 125XL sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 52,7 WStrom 0,229 AMax. Volumenstrom 359 m³/hDrehzahl 2395 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 41,7 dB(A)Gewicht 2,9 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 150XL sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 100 WStrom 0,443 AMax. Volumenstrom 724 m³/hDrehzahl 2523 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 46,4 dB(A)Gewicht 4,1 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 200L sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 145 WStrom 0,631 AMax. Volumenstrom 965 m³/hDrehzahl 2555 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 47,8 dB(A)Gewicht 4,8 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 3,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 160XL
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 102 WStrom 0,447 AMax. Volumenstrom 749 m³/hDrehzahl 2539 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 46,4 dB(A)Gewicht 4 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 315M
ErP ready ErP 2016/ErP 2018 NenndatenSpannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 231 WStrom 1,01 AMax. Volumenstrom 1224 m³/hDrehzahl 2783 1/minKondensator 5 µFGewicht 6,6 kgTemperaturdatenMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldatenSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 42,7 dB(A)Schutzklasse / KlassifizierungIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor IP44 IP
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 160M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 53 WStrom 0,231 AMax. Volumenstrom 450 m³/hDrehzahl 2388 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 37,8 dB(A)Gewicht 3,3 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option B
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator RVK-EX 315D4, ATEX
Spannung 400 VFrequenz 50 HzPhase 3 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 84,4 WStrom 0,2 AMax. Volumenstrom 1120 m³/hDrehzahl 1385 1/minMax. Fördermitteltemperatur 40 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 40 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 41,2 dB(A)Gewicht 7,1 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPZertifikat ZELM 03AREX0198X Explosionsschutz II 2G c Ex e IIB T3
Geprüft nach ATEX-Richtlinie 94-9-EG
Betriebssicher und wartungsfreundlich
Installation in jeder Einbaulage möglich
Zündschutzart ?Ex e" (erhöhte Sicherheit)
Motorschutz durch Kaltleiter(*PTC), in Verbindung mit einem Auslösegerät U-EK230E
Spannungssteuerbarer Außenläufermotor mit ausgeführtem Kabel
RVK-Ventilatoren sind für eine Montage in Rohren ausgelegt. Das Gehäuse besteht aus leitfähigem Kunststoff, das Radiallaufrad ist mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln bestückt. Kombiniert mit dem Systemair U-EK230E Motorschutzrelais kann die Geschwindigkeit des RVK-EX 315D4 über einen 5-stufigen Spannungsregler gesteuert werden. Sie sind für die Temperaturklassen T1, T2 und T3 einsetzbar. Eine Förderung von explosionsfähigen Gasen in Zone 1 und Zone 2, sowie den Gruppen IIA und IIB sind ebenfalls möglich. Die Ventilatoren sind unter ZELM 03 ATEX 0198x zertifiziert. Der Motor der RVK-Ventilatoren muss an ein separates Motorschutzschaltgerät angeschlossen werden.
* Positive Temperature Coefficient = PTC (Kaltleiter)
Systemair Rohrventilator K 160 EC
Spannung 230 VFrequenz 50/60 HzPhase 1 ~Leistung 79.4 WStrom 0.628 AMax. Volumenstrom 544 m³/hDrehzahl 3105 r.p.mSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 46.6 dB(A)Gewicht 3.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °C
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Drehzahlsteller STSX 2,5 Bemessungsspanung 230 V, stufenlosMerkmale:Qualität Made in Germany, Schutzart IP 30 für Sicherheit in der WohnungDrehzahlsteller - zur einfachen MontageFür eine Drehrichtung zur stufenlosen Regulierung von Ventilatoren. Grüne LED-Betriebsanzeige. Attraktives Design - kompatibel mit jedem EinrichtungsstilFür Dauerbetrieb geeignet.Beschreibung:Drehzahlsteller zur stufenlosen Regelung von Ventilatoren. VDE-geprüft. Für eine Drehrichtung. Einbau auf 35 mm Normprofilschiene möglich. Grüne LED-Betriebsanzeige. Durch die Technik des Phasenanschnitts kann im unteren Drehzahlbereich ein physikalisch bedingtes Brummgeräusch auftreten. In Räumen mit dem Anspruch an geräuscharmen Ventilatorbetrieb daher zur Drehzahlregelung 5-Stufentransformatoren TRE... einsetzen.Artikel: STSX 2,5, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Maximalbelastung: 2,5 A, Mindestbelastung: 0,1 A, Schutzart: IP 30, Einbauart: Verteilertafel / Schaltschrank, Farbe: hellgrau, ähnlich RAL 7035, Gewicht: 0,0985 kg, Gewicht mit Verpackung: 0,123 kg, Breite: 35 mm, Höhe: 94 mm, Tiefe: 86 mm, Breite mit Verpackung: 40 mm, Höhe mit Verpackung: 95 mm, Tiefe mit Verpackung: 96 mm, Geeignet für Boxlüfter: nein, Geeignet für Dachlüfter: ja, Geeignet für Rohrlüfter: ja, Geeignet für Wärmerückgewinnungsanlagen: nein, Geeignet für Wandaufbaulüfter: ja, Geeignet für Wandeinbaulüfter: ja, Geeignet für Wohnhauslüfter: ja, Geeignet für Zentrifugallüfter: nein, Geeignet für Zirkulationslüfter: nein
Systemair Rohrventilator K 200EC
Spannung 230 VFrequenz 50/60 HzPhase 1 ~Leistung 78.6 WStrom 0.626 AMax. Volumenstrom 774 m³/hDrehzahl 2468 r.p.mSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 51.4 dB(A)Gewicht 3.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °C
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 250L sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 145 WStrom 0,632 AMax. Volumenstrom 979 m³/hDrehzahl 2562 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 43 dB(A)Gewicht 4,6 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 3,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Radial-Rohrventilator ERR 31/1 Wechselstrom, DN315Merkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP X4 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeRadiallaufrad mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln. Geräuscharm und druckstark. Befestigungsfuß als Zusatz lieferbar. Drehzahlsteuerbar. Einbau in jeder Lage möglich. Elektirscher Anschluss über außenliegenden Klemmkasten mit Kabeleinführungstülle.Attraktives Design mit elegantem Stahlblech - kompatibel mit jedem Einrichtungsstil Für Dauerbetrieb geeignet. Thermischer Überlastungsschutz. Energiesparender, robuster MotorBeschreibung:Besondere Eigenschaften: Effizienter Radial-Rohrventilator aus pulverbeschichtetem Stahlblech gefertigt. Einsetzbar für Industrie-und Wohnbauinstallationen. Radiallaufrad mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln. Geräuscharm und druckstark. Geringer Platzbedarf durch kompakte Abmessungen. Für direkten Einbau zwischen Rohrleitungen, je nach Einbaulage für Be- oder Entlüftung. Runde Anschlussstutzen saug-und druckseitig auf Norm-Rohre abgestimmt. Befestigungsfuß als Zubehör lieferbar. Förderrichtung: Förder- und Drehrichtung sind auf dem Ventilatorgehäuse durch Pfeile gekennzeichnet. Motor: Außenläufer-Kondensatormotor. Betriebskondensator anschlussfertig im Klemmenkasten. Drehzahlsteuerbar. Thermischer Überlastungsschutz (Temperaturfühler in Motorwicklung) serienmäßig. Der Überlastungsschutz schaltet den Ventilator bei Überhitzung automatisch ab. Robuster Motor mit Kugellager, wartungsfrei. Schutzart IP X4 bei Einbau in Lüftungsleitungen mit mindestens 1 m Rohr auf der Saug- und Druckseite. Montagehinweise: Einbau in jeder Lage möglich. Zur Vermeidung von Schwingungsübertragungen auf das Rohrsystem optionale elastische Manschetten ELR verwenden. Elektrischer Anschluss: Außenliegender Klemmenkasten mit Kabeleinführungstülle. Sicherheitshinweise: Ventilator bei freier Ansaugung oder Ausblasung nur in Betrieb nehmen, wenn der Berührungsschutz des Flügelrades gemäß DIN EN ISO 13857 gewährleistet ist. Dazu optionales Schutzgitter SGR anbringen.Artikel: ERR 31/1, Fördervolumen: 1370 m3/h, Drehzahl: 2760 1/min, Laufradtyp: radial, Drehzahlsteuerbar: ja, Reversierbarkeit: nein, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 / 220 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, Nennleistung: 258 W, IMax: 1,14 A, Schutzart: IP X4, Polumschaltbar: nein, Einbaulage: senkrecht / waagerecht, Material: Stahlblech, pulverbeschichtet, Material Gehäuse: Stahlblech, pulverbeschichtet, Farbe: hellgrau, Gewicht: 6,46 kg, Gewicht mit Verpackung: 7,615 kg, Nennweite: 315 mm, Breite: 450 mm, Höhe: 487 mm, Tiefe: 295 mm, Breite mit Verpackung: 470 mm, Höhe mit Verpackung: 470 mm, Tiefe mit Verpackung: 360 mm, Fördermitteltemperatur bei Nennstrom: -25 °C bis 60 °C, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 60 °C bis bei 60 Hz Temperatur -20°C bis 25°C, Gleichstrommotor: false
Systemair Rohrventilator K 125M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 29.1 WStrom 0.172 AMax. Volumenstrom 187 m³/hDrehzahl 2483 r.p.mMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 33.9 dB(A)Gewicht 2.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator None µF
Energy class, basic unit F Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Platzsparender Dachventilator mit extrem geringen Abmessungen. Zur Entlüftung. Formschönes Gehäuse aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahlblech. Abdeckung aus Aluminium. Die Abdeckung ist für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Beschichtetes Eingriffschutzgitter. Radial-Laufrad mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln. Schutzart IP X5. Motor: Hocheffizienter EC-Motor. Stufenlos drehzahlsteuerbar. Für den Dauerbetrieb geeignet. Robuster Motor mit Kugellager, wartungsfrei. Montagehinweise: Dank seines geringen Gewichts wird für den Transport des EHD auf das Dach kein Kran oder Lastenaufzug benötigt. Elektrischer Anschluss: Anschluss an Klemmleiste im Gehäuse. Sicherheitshinweise: Der Ventilator darf nur betrieben werden, wenn der Berührungsschutz des Laufrades nach DIN EN ISO 13857 für frei saugende Ventilatoren gewährleistet ist.Artikel: EHD 10 EC, Fördervolumen: 395 m3/h, Drehzahl: 3395 1/min, Laufradtyp: radial, Drehzahlsteuerbar: ja, Reversierbarkeit: nein, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, Nennleistung: 78 W, IMax: 0,7 A, Schutzart: IP X5, Wärmeklasse: F, Polumschaltbar: nein, Netzzuleitung: 3 / 1,5 mm2, Einbauort: Dach, Einbaulage: senkrecht, Material: Stahlblech, verzinkt, Farbe: silber, Gewicht: 4,5 kg, Gewicht mit Verpackung: 5,1 kg, Nennweite: 100 mm, Breite: 333 mm, Höhe: 261 mm, Tiefe: 333 mm, Breite mit Verpackung: 385 mm, Höhe mit Verpackung: 300 mm, Tiefe mit Verpackung: 385 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 60 °C, Schalldruckpegel: 56 dB(A) / Abstand 3 m, Freifeldbedingungen
Systemair Rohrventilator K 250 EC
Spannung 230 V
Frequenz 50/60 Hz
Phase 1 ~
Leistung 115 W
Strom 0.874 A
Max. Volumenstrom 979 m³/h
Drehzahl 2562 r.p.m
Schalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 39.4 dB(A)
Gewicht 4.5 kg
Isolierklasse, Motor B
Schutzklasse, Motor 54 IP
Max. Fördermitteltemperatur 55 °C
Max. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 55 °C
Beschreibung • 100 % steuerbar • Integrierter Drehzahlsteller • Integrierter Motorschutz • Geringer Schallpegel • Installation in jeder Einbaulage • Inklusive Montagekonsole • Betriebssicher und wartungsfrei • Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren. Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden. Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle KVentilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997. Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den als Zubehör erhältlichen Verbindungsmanschetten FK kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden. Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz. Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 100 EC
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 82.6 WStrom 0.69 AMax. Volumenstrom 321 m³/hDrehzahl 3479 1/minMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 49.8 dB(A)Gewicht 2.9 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 54 IP
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den als Zubehör erhältlichen Verbindungsmanschetten FK kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Kurzbeschreibung: Gehäuse, Grundplatte, Anstromdüse und Regenschutzhaube aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite, Berührungsschutz gemäß DIN EN ISO 13857. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. 8-blättriges Flügelrad aus glasfaserverstärktem Polyamid. Thermischer Überlastungsschutz serienmäßig. Ventilatoren erfüllen die Anforderungen der europäischen Ökodesign Verordnung (EG) Nr.327/2011 Richtlinie 2009/125/EG. Vibrationsfreier Lauf durch dynamisch gewuchtetes Flügelrad und Motor (Welle-Rotor), gemäß Gütestufe 6.3, DIN ISO 1940, Teil 1. Hoher lüftungsseitiger Wirkungsgrad, niedriges Betriebsgeräusch. Erhöhte Langlebigkeit durch qualitativ hochwertige Materialien wie geräuscharme Kugellager. Ventilatoren sind wartungsfrei. Reversierbarer Betrieb der Ventilatoren möglich. Kundenspezifische Sonderspannungen als Sonderausführungen auf Anfrage und gegen Mehrpreis lieferbar. Für Be- oder Entlüftung mit separatem Schalter umschaltbar (Ausnahme EZD ... E). Förderrichtung: Die Förderrichtung ist gekennzeichnet. Standard Abluftbetrieb, Förderrichtung über Motor blasend. Drehstrommotor: Asynchronmotor. Bemessungsspannung 400 V, 50 Hz. Schutzart DZD ... D IP 54. Schutzart DZD ... B und ... E IP 55. Drehzahlsteuerbar. Geräte lassen sich mit einem optionalen 5-Stufentransformator stufenweise schalten. Reversierbar. Reversierbetrieb: Der Volumenstrom verringert sich um ca. 35 % bei anormaler Förderrichtung. Thermischer Überlastungsschutz serienmäßig. Ausnahme: Bei Typ DZD 25/4 D (Motorschutzschalter wird bauseits bereitgestellt). Die Anschlüsse sind potenzialfrei auf Klemmen geführt und müssen an einen Motorvollschutzschalter z.B. MV 25 oder den Steuerstromkreis eines Schützes angeschlossen werden. Elektrischer Anschluss: Anschlusskabel, ca. 1,7 m lang. Sicherheitshinweise: Der Ventilator darf nur in Betrieb genommen werden, wenn der Berührungsschutz des Laufrades gemäß DIN EN ISO 13857 gewährleistet ist z.B. mit Maico Schutzgitter SG. Eine fachgerechte Festinstallation bei waagerechter Einbaulage, fest verlegter elektrischer Zuleitung und korrekter Luftführung über Schacht oder Rohr ist vorgeschrieben.Artikel: DZD 40/4 B, Fördervolumen: 3260 m3/h, FördervolumenNenn: 1770 m3/h / im opt. Wirkungsgrad, Druck pfs, Nenn: 90 Pa - im opt. Wirkungsgrad, Drehzahl nNenn: 1365 1/min - im opt. Wirkungsgrad, Drehzahl: 1377 1/min, Laufradtyp: axial, Drehzahlsteuerbar: ja, Reversierbarkeit: ja, Spannungsart: Drehstrom, Bemessungsspannung: 400 V, Netzfrequenz: 50 Hz, Nennleistung: 244 W / im opt. Wirkungsgrad, INenn: 0,6 A / im opt. Wirkungsgrad, IMax: 0,65 A, Schutzart: IP 55, Wärmeklasse: B, Netzzuleitung: 7 / 1,5 mm2, Einbauort: Dach, Einbaulage: senkrecht, Material: Stahlblech, verzinkt, Farbe: silber, Gewicht: 26,63 kg, Gewicht mit Verpackung: 32 kg, Nennweite: 400 mm, Breite: 830 mm, Höhe: 830 mm, Tiefe: 415 mm, Breite mit Verpackung: 865 mm, Höhe mit Verpackung: 865 mm, Tiefe mit Verpackung: 460 mm, Fördermitteltemperatur bei Nennstrom: -20 °C bis 60 °C, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 60 °C, Gesamteffizienz e: 29,8 %, Messkategorie: C, Effizienzkategorie: statisch, Effizienzgrad N: 40,1, Herstellungsjahr: siehe Typenschild, Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg, HRB 601233 / Villingen-Schwenningen, PBEP / FördervolumenBEP / Pfs, BEP: 0,24 kW / 3070 m3/h / 84 Pa, nBEP: 1370 1/min, spezifisches Verhältnis: ca. 1, Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung, Informationen zu Einbau, Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung, Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung, die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: Ermittlung der Energieeffizienz ohne Schutzgitter und Dachhaube. SchallleistungspegelLWA7: 79 dB(A)
Platzsparender Dachventilator mit extrem geringen Abmessungen. Zur Entlüftung. Formschönes Gehäuse aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahlblech. Abdeckung aus Aluminium. Die Abdeckung ist für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Beschichtetes Eingriffschutzgitter. Radial-Laufrad mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln. Schutzart IP X5. Motor: Außenläufer-Kondensatormotor. Betriebskondensator anschlussfertig im Klemmenkasten. Drehzahlsteuerbar. Thermischer Überlastungsschutz serienmäßig. Robuster Motor mit Kugellager, wartungsfrei. Montagehinweise: Dank seines geringen Gewichts wird für den Transport des EHD auf das Dach kein Kran oder Lastenaufzug benötigt. Elektrischer Anschluss: Anschluss an Klemmleiste im Gehäuse. Sicherheitshinweise: Bei freier Ansaugung darf der Ventilator nur in Betrieb genommen werden, wenn der Berührungsschutz des Laufrades gemäß DIN EN ISO 13857 gewährleistet ist.Artikel: EHD 12, Fördervolumen: 325 m3/h, Laufradtyp: radial, Drehzahlsteuerbar: ja, Reversierbarkeit: nein, Energieeffizienzklasse: C, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz, Nennleistung: 49 W, IMax: 0,22 A, Schutzart: IP X5, Polumschaltbar: nein, Netzzuleitung: 3 / 1,5 mm2, Einbauort: Dach, Einbaulage: senkrecht, Material: Stahlblech, verzinkt, Gewicht: 4,4 kg, Gewicht mit Verpackung: 5,03 kg, Nennweite: 125 mm, Breite: 333 mm, Höhe: 333 mm, Tiefe: 261 mm, Breite mit Verpackung: 385 mm, Höhe mit Verpackung: 385 mm, Tiefe mit Verpackung: 300 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 70 °C, Schalldruckpegel: 52 dB(A) / Abstand 3 m, Freifeldbedingungen
Kurzbeschreibung: Gehäuse, Grundplatte, Anstromdüse und Regenschutzhaube aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite, Berührungsschutz gemäß DIN EN ISO 13857. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. 8-blättriges Flügelrad aus glasfaserverstärktem Polyamid. Thermischer Überlastungsschutz serienmäßig. Ventilatoren erfüllen die Anforderungen der europäischen Ökodesign Verordnung (EG) Nr.327/2011 Richtlinie 2009/125/EG. Vibrationsfreier Lauf durch dynamisch gewuchtetes Flügelrad und Motor (Welle-Rotor), gemäß Gütestufe 6.3, DIN ISO 1940, Teil 1. Hoher lüftungsseitiger Wirkungsgrad, niedriges Betriebsgeräusch. Erhöhte Langlebigkeit durch qualitativ hochwertige Materialien wie geräuscharme Kugellager. Ventilatoren sind wartungsfrei. Reversierbarer Betrieb der Ventilatoren möglich. Kundenspezifische Sonderspannungen als Sonderausführungen auf Anfrage und gegen Mehrpreis lieferbar. Für Be- oder Entlüftung mit separatem Schalter umschaltbar (Ausnahme EZD ... E). Förderrichtung: Die Förderrichtung ist gekennzeichnet. Standard Abluftbetrieb, Förderrichtung über Motor blasend. Drehstrommotor: Asynchronmotor. Bemessungsspannung 400 V, 50 Hz. Schutzart DZD ... D IP 54. Schutzart DZD ... B und ... E IP 55. Drehzahlsteuerbar. Geräte lassen sich mit einem optionalen 5-Stufentransformator stufenweise schalten. Reversierbar. Reversierbetrieb: Der Volumenstrom verringert sich um ca. 35 % bei anormaler Förderrichtung. Thermischer Überlastungsschutz serienmäßig. Ausnahme: Bei Typ DZD 25/4 D (Motorschutzschalter wird bauseits bereitgestellt). Die Anschlüsse sind potenzialfrei auf Klemmen geführt und müssen an einen Motorvollschutzschalter z.B. MV 25 oder den Steuerstromkreis eines Schützes angeschlossen werden. Elektrischer Anschluss: Anschlusskabel, ca. 1,7 m lang. Sicherheitshinweise: Der Ventilator darf nur in Betrieb genommen werden, wenn der Berührungsschutz des Laufrades gemäß DIN EN ISO 13857 gewährleistet ist z.B. mit Maico Schutzgitter SG. Eine fachgerechte Festinstallation bei waagerechter Einbaulage, fest verlegter elektrischer Zuleitung und korrekter Luftführung über Schacht oder Rohr ist vorgeschrieben.Artikel: DZD 60/6 B, Fördervolumen: 7030 m3/h, FördervolumenNenn: 4320 m3/h / im opt. Wirkungsgrad, Druck pfs, Nenn: 88 Pa - im opt. Wirkungsgrad, Drehzahl nNenn: 935 1/min - im opt. Wirkungsgrad, Drehzahl: 938 1/min, Laufradtyp: axial, Drehzahlsteuerbar: ja, Reversierbarkeit: ja, Spannungsart: Drehstrom, Bemessungsspannung: 400 V, Netzfrequenz: 50 Hz, Nennleistung: 530 W / im opt. Wirkungsgrad, INenn: 1,1 A / im opt. Wirkungsgrad, IMax: 1,3 A, Schutzart: IP 55, Wärmeklasse: F, Netzzuleitung: 7 / 1,5 mm2, Einbauort: Dach, Einbaulage: senkrecht, Material: Stahlblech, verzinkt, Farbe: silber, Gewicht: 45,5 kg, Gewicht mit Verpackung: 53 kg, Nennweite: 600 mm, Breite: 1100 mm, Höhe: 1100 mm, Tiefe: 460 mm, Breite mit Verpackung: 1101 mm, Höhe mit Verpackung: 1101 mm, Tiefe mit Verpackung: 500 mm, Fördermitteltemperatur bei Nennstrom: -20 °C bis 60 °C, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 60 °C, Gesamteffizienz e: 32,1 %, Messkategorie: C, Effizienzkategorie: statisch, Effizienzgrad N: 40,3, Herstellungsjahr: siehe Typenschild, Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg, HRB 601233 / Villingen-Schwenningen, PBEP / FördervolumenBEP / Pfs, BEP: 0,507 kW / 7410 m3/h / 79 Pa, nBEP: 935 1/min, spezifisches Verhältnis: ca. 1, Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung, Informationen zu Einbau, Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung, Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung, die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: Ermittlung der Energieeffizienz ohne Schutzgitter und Dachhaube. SchallleistungspegelLWA7: 84 dB(A)
Kurzbeschreibung: Gehäuse, Grundplatte, Anstromdüse und Regenschutzhaube aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite, Berührungsschutz gemäß DIN EN ISO 13857. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. 8-blättriges Flügelrad aus glasfaserverstärktem Polyamid. Thermischer Überlastungsschutz serienmäßig. Ventilatoren erfüllen die Anforderungen der europäischen Ökodesign Verordnung (EG) Nr.327/2011 Richtlinie 2009/125/EG. Vibrationsfreier Lauf durch dynamisch gewuchtetes Flügelrad und Motor (Welle-Rotor), gemäß Gütestufe 6.3, DIN ISO 1940, Teil 1. Hoher lüftungsseitiger Wirkungsgrad, niedriges Betriebsgeräusch. Erhöhte Langlebigkeit durch qualitativ hochwertige Materialien wie geräuscharme Kugellager. Ventilatoren sind wartungsfrei. Reversierbarer Betrieb der Ventilatoren möglich. Kundenspezifische Sonderspannungen als Sonderausführungen auf Anfrage und gegen Mehrpreis lieferbar. Für Be- oder Entlüftung mit separatem Schalter umschaltbar (Ausnahme EZD ... E). Förderrichtung: Die Förderrichtung ist gekennzeichnet. Standard Abluftbetrieb, Förderrichtung über Motor blasend. Wechselstrommotor: Asynchronmotor. Bemessungsspannung 230 V, 50 Hz. Ventilatoren ... B und ... D: Kondensatormotoren mit Betriebskondensator im Anschlusskasten. Ventilatoren ... E: Spaltpolmotoren. Schutzart EZD... D und ... E IP 54. Schutzart EZD... B IP 55. Drehzahlsteuerbar. Geräte lassen sich mit optionalen Drehzahlsteller stufenlos regeln oder sie lassen sich mit einem optionalen 5-Stufentransformator stufenweise schalten. Reversierbar. Ausnahme: Bei Ventilatoren mit Spaltpolmotor (... E). Reversierbetrieb: Der Volumenstrom verringert sich um ca. 35 % bei anormaler Förderrichtung. Thermischer Überlastungsschutz serienmäßig. Elektrischer Anschluss: Anschlusskabel, ca. 1,7 m lang. Sicherheitshinweise: Der Ventilator darf nur in Betrieb genommen werden, wenn der Berührungsschutz des Laufrades gemäß DIN EN ISO 13857 gewährleistet ist z.B. mit Maico Schutzgitter SG. Eine fachgerechte Festinstallation bei waagerechter Einbaulage, fest verlegter elektrischer Zuleitung und korrekter Luftführung über Schacht oder Rohr ist vorgeschrieben.Artikel: EZD 25/4 E, Fördervolumen: 720 m3/h, Drehzahl: 1280 1/min, Laufradtyp: axial, Drehzahlsteuerbar: ja, Reversierbarkeit: nein, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz, Nennleistung: 50 W, INenn: 0,28 A, IMax: 0,28 A, Schutzart: IP 54, Wärmeklasse: B, Einbauort: Dach, Einbaulage: senkrecht, Material: Stahlblech, verzinkt, Farbe: silber, Gewicht: 11,51 kg, Gewicht mit Verpackung: 13,93 kg, Nennweite: 250 mm, Breite: 570 mm, Höhe: 570 mm, Tiefe: 325 mm, Breite mit Verpackung: 610 mm, Höhe mit Verpackung: 610 mm, Tiefe mit Verpackung: 360 mm, Fördermitteltemperatur bei Nennstrom: -20 °C bis 60 °C, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 60 °C
Systemair Rohrventilator K 315L EC
Spannung 230 VFrequenz 50/60 HzPhase 1 ~Leistung 340 WStrom 2.08 AMax. Volumenstrom 1732 m³/hDrehzahl 2719 r.p.mSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 57.2 dB(A)Gewicht 7.2 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPMax. Fördermitteltemperatur 55 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 55 °C
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 250M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 103 WStrom 0,449 AMax. Volumenstrom 788 m³/hDrehzahl 2535 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 41,3 dB(A)Gewicht 3,9 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Produktausführung: Für Einsatztemperaturen von -20 °C <= Ta <= +60 °C. Besondere Eigenschaften: Axial-Dachventilator, explosionsgeschützt, Medium Gas. Explosionsschutz und Zulassungen nach ATEX und IECEx. Ex II 2G Ex eb IIB+H2 T3/T4 Gb X / Ex II 2G Ex h IIB+H2 T3/T4 Gb X. Für alle Gase und Dämpfe der Ex-Gruppe IIA und IIB und zusätzlich für Wasserstoff qualifiziert. MAICO Ex-Ventilatoren erfüllen die Sicherheitsanforderungen der Europäischen Richtlinie RL 2014/34/EU für Geräte und Schutzsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen. Für Zone 1 und 2. Zündschutzarten: e - erhöhte Sicherheit und c - konstruktive Sicherheit. Schutzart IP 64. Grundplatte, Anströmdüse und Regenschutzhaube aus verzinktem Stahlblech. Ausblasrichtung horizontal. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Für Be- oder Entlüftung umschaltbar. Laufrad: Axiallaufrad aus leitfähigem Kunststoff. Wuchtgüte der Motor-Laufradkombination G 6,3 nach Kategorie BV-3 gemäß ISO 14694. Förderrichtung: Die Förderrichtung ist gekennzeichnet. Standard Abluftbetrieb, Förderrichtung über Motor blasend. Motor: Robuster Drehstrommotor mit Kugellager, wartungsfrei. Reversierbar. Reversierbetrieb: Der Volumenstrom verringert sich um ca. 35 % bei anomaler Förderrichtung. Betriebsart S1 (Dauerbetrieb). Drehzahlregelung mit Transformator TR... möglich. Ausnahme: DZD 35/2 B Ex... Die Temperatur im Ventilatormotor wird durch Kaltleiter überwacht. Die Kaltleiter müssen an ein Auslösesystem (Sicherheitseinrichtung gemäß Richtlinie RL 2014/34/EU) angeschlossen werden, das den Ventilator bei zu hohen Temperaturen dauerhaft vom Netz trennt. Als Auslösesystem wird das MAICO-Kaltleiterauslösesystem MVS 6 oder TMS empfohlen. Elektrischer Anschluss: Anschlussleitung ca. 1,7 m lang. Separater Klemmenkasten, Ex-geschützt, mit Kabelverschraubung. Sicherheitshinweise: Ventilator bei freier Ansaugung oder Ausblasung nur in Betrieb nehmen, wenn der Berührungsschutz des Flügelrades gemäß DIN EN ISO 13857 gewährleistet ist, z. B. mit Schutzgitter SG.Artikel: DZD 25/4 B Ex e, Fördervolumen: 800 m3/h, Drehzahl: 1475 1/min, Laufradtyp: axial, Luftrichtung: Be- und Entlüftung, Drehzahlsteuerbar: ja, Reversierbarkeit: ja, Spannungsart: Drehstrom, Bemessungsspannung: 400 V, Netzfrequenz: 50 Hz, Nennleistung: 38 W, cosphi: 0,28, INenn: 0,19 A, Imax bei UNenn: 0,19 A, Schutzart: IP 64, Wärmeklasse: F, Einbauort: Dach, Einbaulage: senkrecht, Material: Stahlblech, verzinkt, Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt, Farbe: verzinkt, Gewicht: 14,25 kg, Gewicht mit Verpackung: 16,67 kg, Nennweite: 250 mm, Breite: 570 mm, Höhe: 325 mm, Tiefe: 570 mm, Breite mit Verpackung: 610 mm, Höhe mit Verpackung: 360 mm, Tiefe mit Verpackung: 610 mm, EX-Bezeichnung nach ATEX-Richtlinie: Ex II 2 G, EX-Bezeichnung nach Norm: Ex eb IIB + H2 T4 Gb / Ex h IIB + H2 T4 Gb, Ta-Umgebungstemperatur: -20 °C <= Ta <= +60 °C, IA/IN: 3,7, Zeit tA: 450 sek, Betriebsart: S1, PTC DIN 44082: M 100, EG-Baumusterprüfbescheinigung: TÜV-A 19 ATEX0104 X, IECEx EPS 19.0020X, Temperaturklasse: T3, Wärmeklasse von Isolierstoffen Th. Cl.: 155 (F)
Produktausführung: Für Einsatztemperaturen von -20 °C <= Ta <= +60 °C. Besondere Eigenschaften: Axial-Dachventilator, explosionsgeschützt, Medium Gas. Explosionsschutz und Zulassungen nach ATEX und IECEx. Ex II 2G Ex eb IIB+H2 T3/T4 Gb X / Ex II 2G Ex h IIB+H2 T3/T4 Gb X. Für alle Gase und Dämpfe der Ex-Gruppe IIA und IIB und zusätzlich für Wasserstoff qualifiziert. MAICO Ex-Ventilatoren erfüllen die Sicherheitsanforderungen der Europäischen Richtlinie RL 2014/34/EU für Geräte und Schutzsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen. Für Zone 1 und 2. Zündschutzarten: e - erhöhte Sicherheit und c - konstruktive Sicherheit. Schutzart IP 64. Grundplatte, Anströmdüse und Regenschutzhaube aus verzinktem Stahlblech. Ausblasrichtung horizontal. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Für Be- oder Entlüftung umschaltbar. Laufrad: Axiallaufrad aus leitfähigem Kunststoff. Wuchtgüte der Motor-Laufradkombination G 6,3 nach Kategorie BV-3 gemäß ISO 14694. Förderrichtung: Die Förderrichtung ist gekennzeichnet. Standard Abluftbetrieb, Förderrichtung über Motor blasend. Motor: Robuster Drehstrommotor mit Kugellager, wartungsfrei. Reversierbar. Reversierbetrieb: Der Volumenstrom verringert sich um ca. 35 % bei anomaler Förderrichtung. Betriebsart S1 (Dauerbetrieb). Drehzahlregelung mit Transformator TR... möglich. Ausnahme: DZD 35/2 B Ex... Die Temperatur im Ventilatormotor wird durch Kaltleiter überwacht. Die Kaltleiter müssen an ein Auslösesystem (Sicherheitseinrichtung gemäß Richtlinie RL 2014/34/EU) angeschlossen werden, das den Ventilator bei zu hohen Temperaturen dauerhaft vom Netz trennt. Als Auslösesystem wird das MAICO-Kaltleiterauslösesystem MVS 6 oder TMS empfohlen. Elektrischer Anschluss: Anschlussleitung ca. 1,7 m lang. Separater Klemmenkasten, Ex-geschützt, mit Kabelverschraubung. Sicherheitshinweise: Ventilator bei freier Ansaugung oder Ausblasung nur in Betrieb nehmen, wenn der Berührungsschutz des Flügelrades gemäß DIN EN ISO 13857 gewährleistet ist, z. B. mit Schutzgitter SG.Artikel: DZD 60/6 B Ex e, Fördervolumen: 6510 m3/h, Drehzahl: 950 1/min, Laufradtyp: axial, Luftrichtung: Be- und Entlüftung, Drehzahlsteuerbar: ja, Reversierbarkeit: ja, Spannungsart: Drehstrom, Bemessungsspannung: 400 V, Netzfrequenz: 50 Hz, Nennleistung: 365 W, cosphi: 0,71, INenn: 0,74 A, Imax bei UNenn: 1,08 A, Schutzart: IP 64, Wärmeklasse: F, Einbauort: Dach, Einbaulage: senkrecht, Material: Stahlblech, verzinkt, Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt, Farbe: verzinkt, Gewicht: 45,5 kg, Gewicht mit Verpackung: 53 kg, Nennweite: 600 mm, Breite: 1100 mm, Höhe: 460 mm, Tiefe: 1100 mm, Breite mit Verpackung: 1101 mm, Höhe mit Verpackung: 500 mm, Tiefe mit Verpackung: 1101 mm, EX-Bezeichnung nach ATEX-Richtlinie: Ex II 2 G, EX-Bezeichnung nach Norm: Ex eb IIB + H2 T3 Gb / Ex h IIB + H2 T3 Gb, Ta-Umgebungstemperatur: -20 °C <= Ta <= +60 °C, IA/IN: 4, Zeit tA: 290 sek, Betriebsart: S1, PTC DIN 44082: M 130, EG-Baumusterprüfbescheinigung: TÜV-A 19 ATEX0104 X, IECEx EPS 19.0020X, Temperaturklasse: T3, Wärmeklasse von Isolierstoffen Th. Cl.: 155 (F)
4.241,16 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.