✔ Schnelle Lieferung    ✔ Rechnungskauf    ✔ Unkomplizierte Rücksendungen    ✔ Kostenlose technische Beratung    ✔ Individuelle Angebotserstellung    ✔ Sonderanfertigung auf Anfrage    ℹ Intelmann Homepage
Zentraler Lüftung mit Zusammenführung der Lüftungskanäle aus mehreren Räumen zu einem einzelnen Lüftungsgerät(Zentralgerät)
Filter
Maico Zentrales Abluftgerät ZEG2 EC 0086.0206
Zentrales Abluftgerät ZEG2 EC Zentralentlüftung mit EC-TechnologieMerkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP 20 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung, Das geräuscharme zentrale Abluftgerät - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeZentrales Entlüftungsgerät mit Feuchtesteuerung zur gleichzeitigen Entlüftung mehrerer Räume. Unkomplizierte Ein-Mann-Instalation mit handelsüblichem Werkzeug. Einfache Reinigung. Motor und Elektronik sind integriert. Maximal 28 Drehzahlstufen. Installation in einem trockenen Raum. Kabellose Fernbedienung ist enthalten. Fernbedienung enthält Abwesenheits-Betrieb, Automaik-Betrieb und Timer-Betrieb. Fernbedinung kann in feuchte Räume installiert werden. Flexibles Anschlusskabel ca. 1,2 m lang. Attraktives Design mit eleganter Frontplatte aus schlagfestem Kunststoff - Neutrales Weiß ähnlich RAL 9016, kompatibel mit jedem Büro-Einrichtungsstil Gehäuse aus schlagfestem KunststoffFür Dauerbetrieb geeignet. Energiesparender, leiser und robuster Motor.Beschreibung:Zentrales Entlüftungsgerät. Zur gleichzeitigen Entlüftung mehrerer Räume in Einfamilienhäusern oder Wohnungen. Schutzart IP 20. Gehäuse einfach zu reinigen. Das Gerät ist mit einem leise laufenden und energieeffizienten EC-Motor ausgestattet. Mit 5 möglichen Abluftanschlüssen (3 x DN 125, 1 x DN 125/DN 160) und 1 x DN 160 = Sollbruchstelle), Mit einem Fortluftstutzen DN 125. Motor und die Elektronik sind integriert. Max. sind 28 Drehzahlstufen möglich. Standardmäßig auf die Stufen 1(a*) = Niedrig, 3(a*) = Normal und 11 (a*) = Hoch voreingestellt. Die voreingestellten Drehzahlstufen können problemlos über sogenannte DIP-Schalter verändert werden. Mit integriertem Feuchtigkeitssensor für automatische feuchteabhängige Ansteuerung. Kabellose Fernbedienung ZEG2 EC-FB im Lieferumfang enthalten. * = es gibt die Kennlinie a und die Kennlinie b, je nach Einstellung des DIP-Schalters 7, Steuerung: Kabellose Fernbedienung ZEG2 EC-FB mit Feuchtigkeitssensor-Ansteuerung und 6 Einstelltasten (Feuchtigkeitssensor ist im ZEG2 EC enthalten). Funkfrequenz 868,3 MHz. Abmessungen (HxBxT): 83x80x28 mm. Schutzart: IP 30. Statusanzeigen per LED. Einstellungen, Abwesenheits-Betrieb (Energiesparmodus), Automatik-Betrieb regelt Lüftungsstufe gemäß den ermittelten Feuchtesensor-Messwerten, Timer-Betrieb(15/30/60Minuten) in Stufe Hoch - dann wieder zuletzt gewählte Stufe, 1. Niedrige Drehzahl - Standardposition bei Nacht, 2. Normale Drehzahl - Standardposition bei Tag, 3. Hohe Drehzahl - beim Kochen und Duschen, Zum Automatik-Betrieb: In dieser Position läuft das Abluftgerät bei niedriger Drehzahl bis ein deutlicher Anstieg der relativen Luftfeuchtigkeit in der Abluft innerhalb von 3 Minuten (einstellbar 5 % oder 10 % mit DIP-Schalter 7) gemessen wird. Das Gerät schaltet dann von Stufe Niedrig (1) auf Normal (2) oder Hoch (3) je nach Einstellung von DIP-Schalter 7. Wird ein Absinken der Feuchte festgestellt läuft das ZEG2 EC für 15 oder 30 Minuten in Stufe Normal, bzw. Hoch (Nachlaufzeit mit DIP-Schalter 8 einstellbar). Anschließend schaltet das Gerät auf Stufe Niedrig zurück. Zum Abwesenheits-Betrieb: Das ZEG2 EC läuft im Energiesparmodus und reagiert nicht auf den Feuchtesensor. Montagehinweise: Die Fernbedienung ZEG2 EC-FB kann in feuchten Räumen installiert werden, aber nicht direkt in der Duschkabine. Es darf kein Spritzwasser an die Fernbedienung gelangen (Relative Feuchte max. 90 %). Das ZEG2 EC Gerät muss in einem trockenen Raum aufgestellt werden, es darf nicht mit Spritzwasser in Berührung kommen (Relative Feuchte max. 90 %). Elektrischer Anschluss: Flexibles Anschlusskabel ca. 1,2 m lang.Artikel: ZEG2 EC, Fördervolumen: 535 m3/h / 600 m3/h / Systemdruck bei 200 Pa bzw. Systemdruck bei 100 Pa, Drehzahlsteuerbar: ja, SEC average: -20,6 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: D, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz, Leistungsaufnahme: 2 W - 85 W, IMax: 0,05 A - 0,8 A, Schutzart: IP 20, Aufstellungsort: Keller / Speicher / Kniestock / Hauswirtschaftsraum / Heizungsraum / Technikraum, Einbaulage: senkrecht / waagerecht, Systemart: zentral, Material: Kunststoff, Farbe: weiß, Gewicht: 4,586 kg, Gewicht mit Verpackung: 5,14 kg, Anschlussdurchmesser: 125 mm, Breite: 443 mm, Höhe: 463 mm, Tiefe: 303 mm, Breite mit Verpackung: 455 mm, Höhe mit Verpackung: 485 mm, Tiefe mit Verpackung: 315 mm, Gleichstrommotor: true, Max. Drehzahl: 3200 1/min, WRG über: ohne

875,99 €*
Maico Zentrales Lüftungsgerät WR 310 0095.0220
Raumluft-System WR 310 Standardausführung bis 250 m2Merkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP 40 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung, Das geräuscharme zentrale Lüftungsgerät - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeZentralgerät mit Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher und Konstant-Volumentromregelunk. Linksausführung mit G4-Filter und F7-Pollenfilter. Ein / Ausschalter. Kontrolliertes Be- und Entlüften. Leichte Montage mit der enthaltenen Wandhalterung. Raumsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Mobile Bedienung mittels APP oder browserbasierten Webtool ist möglich. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten. Werkzeugloser Filtertausch. Mit 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Attraktives Design mit eleganter Frontplatte aus schlagfestem Stahlblechgehäuse - Neutrales Weiß ähnlich RAL 9016, kompatibel mit jedem Büro-Einrichtungsstil Für Dauerbetrieb geeignet. Sehr leises und energieeffizientes Gerät.Beschreibung:Standardausführung: Gerät als Linksausführung. Hocheffizientes Lüftungsgerät erreicht Energieeffizienzklasse A+ ohne optionales Zubehör. Kurzbeschreibung: Standard-Ausführung mit Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher. Zentrales kompaktes sehr leises Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Zur kontrollierten Be- und Entlüftung. Besonders geeignet für modernen Neubau und Sanierungen. KFW-Förderfähigkeit und Eintragung im TZWL-Bulletin (Förderprogramm NRW) ist gegeben. Montage wandhängend, bzw. stehend (optional). ISO Coarse 85 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 80 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Eine Filterkaskade (ISO Coarse 85 %/ISO ePM1 80 %) in der Außenluft ist möglich zur Filterstandzeit-Erhöhung. Alle Geräte sind ausgestattet mit hochmodernen Kreuzgegenstrom-Wärmetauschern, bzw. Enthalpie-Wärmetauschern mit Hygienezertifikaten nach VDI 6022, Blatt 1. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Alle Wohnungslüftungsgeräte sind per APP (air@home) und das browserbasierte Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Serienmäßiger USB-Anschluss zur Inbetriebnahme, Steuerungs-Update und Service. Alle Geräte sind ausgestattet mit hochenergieeffizienten Ventilatoren in EC-Technologie. Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Frostschutz- und Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Alle Geräte zeichnen sich aus durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie. Zudem verfügen alle Geräte über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Druckkonstanz-Regelung der EC-Ventilatoren, Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/ Anschlussmöglichkeiten. Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine einfache Nachrüstbarkeit (z.B. Vorheizung, Bypass) sowie hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung. Gehäuse: Pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse. Farbe: Verkehrsweiß RAL 9016. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. Dichtes wärmebrückenfreies Innengehäuse aus temperaturbeständigem, schall- und wärmedämmendem EPP-Material (durchschnittliche Wandstärke 47 mm). EPP-Gehäuse mit sehr guten hygienischen / nicht hygroskopische Eigenschaften. Material geprüft vom Institut für Lufthygiene nach VDI 6022. Kondensatwanne im EPP-Gehäuse integriert. Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen. Schalldämmende Innenauskleidung im Zuluftkanal. Kondensatablauf über Siebventil 1 . Optionaler Gerätesiphon DN 40 (siehe Zubehör). Filter: ISO Coarse 85 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 80 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Optional Filterkaskade (ISO Coarse 85 %/ISO ePM1 80 %) in der Außenluft möglich zur Filterstandzeit-Erhöhung. Werkzeugloser Filtertausch. Bedienung: Betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung, Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb, Manueller Betrieb / AUS, ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft, Filterabfragen, Fehlermeldungen, Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T1 WS für die Einstellung von: 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit), 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS), komplette Inbetriebnahme der Wärmerückgewinnungsgeräte möglich, USB-Anschluss für Service / Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in Gebäudeleittechnik www.knx.org. Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org. Steuerung: Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher), einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher), einer Luftklappe einer Zonenregelung, Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister, Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: Druckkonstanz der EC-Ventilatoren, Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung, Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe. Zulassungen und Zertifikate: DiBt-Zulassung. PHI-Zertifikat. Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Zertifikat nach Schweizer energie-cluster.ch. Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. Eintragung in TZWL / TZWL- Bulletin. Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung: Hocheffizienter Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff (PS). Wärmerückgewinnung bis 96 %. Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum / Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. Frostschutz: Verhinderung des Wärmetauscher-Einfrierens bei tiefen Temperaturen durch Zuluftventilator-Abschaltung. Empfehlung: Die Wärmerückgewinnung mit einem Sole-Wärmetauscher kombinieren. Ventilatoren: Vorwärts gekrümmte Radialventilatoren in der Zuluft, bzw. Fortluft. Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. 4 Lüftungsstufen von 80.. 320 m3/h (WR 310) , bzw. 80.. 470 m3/h (WR 410) stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte, sehr zeitsparende Montage mit der im Lieferumfang enthaltenen Wandhalterung. Gehäusedeckel leicht demontierbar über praktische Magnetverschlüsse. Zu- und abluftseitig Schalldämpfer vorsehen. Anmerkung: Alle Geräte-Varianten (z.B. K) lassen sich im Nachhinein noch in andere Geräte-Varianten (z.B. KRET) durch optionale Komponenten umrüsten.Artikel: WR 310, Fördervolumen: 80 m3/h - 320 m3/h, SEC average: -42,5 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: A+, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,18 Wh/m3, Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 37 W, Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W, IMax: 1,5 A, Schutzart: IP 40, DIBT-Zulassung: ja, PHI-Zertifizierung: ja, Systemart: zentral, Material Gehäuse: verzinktes Stahlblech, pulverbeschichtet, Material Wärmetauscher: Kunststoff, Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP, Farbe: verkehrsweiß (RAL 9016), Gewicht: 67 kg, Gewicht mit Verpackung: 77 kg, Filterklasse: ISO Coarse 85 % (G4) / ISO ePM1 80 % (F7), Anschlussdurchmesser: 160 mm, Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: 1 1/2 (Siebventil), Breite: 841 mm, Höhe: 857 mm, Tiefe: 598 mm, Breite mit Verpackung: 900 mm, Höhe mit Verpackung: 1120 mm, Tiefe mit Verpackung: 650 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 40 °C, Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 96 %, Wärmetauscherbauart: Kreuz-Gegenstrom, Bypass: nein, Vorheizregister: nein, Enthalpie-Wärmetauscher: nein, Frostschutzschaltung: ja, Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft, Filterüberwachung: zeitgesteuert, Feuchteregelung: integriert, CO2-Regelung: SKD, Luftqualitätsregelung (optional): EAQ 10/3, KNX-Anbindung (optional): K-SM, MODBUS-Schnittstelle: integriert, Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App, Bedienteil (optional): RLS T1 WS, Funkintegration EnOcean (optional): E-SM, Mobile Ansteuerung: ja, Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 36 dB(A) / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2, Gleichstrommotor: true, Max. Drehzahl: 2750 1/min, Wärmebereitstellungsgrad: 96 %

2.948,99 €*
Maico Zentrales Lüftungsgerät WR 310 R 0095.0260
Raumluft-System WR 310 R Standardausführung Zu/Abluft rechtsMerkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP 40 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung, Das geräuscharme zentrale Lüftungsgerät - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeZentralgerät mit Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher und Konstant-Volumentromregelunk. Rechtsausführung mit G4-Filter und F7-Pollenfilter. Ein / Ausschalter. Kontrolliertes Be- und Entlüften. Leichte Montage mit der enthaltenen Wandhalterung. Raumsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Mobile Bedienung mittels APP oder browserbasierten Webtool ist möglich. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten. Werkzeugloser Filtertausch. Mit 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Attraktives Design mit eleganter Frontplatte aus schlagfestem Stahlblechgehäuse - Neutrales Weiß ähnlich RAL 9016, kompatibel mit jedem Büro-Einrichtungsstil Für Dauerbetrieb geeignet. Sehr leises und energieeffizientes Gerät.Beschreibung:Standardausführung: Gerät als Rechtsausführung. Hocheffizientes Lüftungsgerät erreicht Energieeffizienzklasse A+ ohne optionales Zubehör. Kurzbeschreibung: Standard-Ausführung mit Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher. Zentrales kompaktes sehr leises Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Zur kontrollierten Be- und Entlüftung. Besonders geeignet für modernen Neubau und Sanierungen. KFW-Förderfähigkeit und Eintragung im TZWL-Bulletin (Förderprogramm NRW) ist gegeben. Montage wandhängend, bzw. stehend (optional). ISO Coarse 85 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 80 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Eine Filterkaskade (ISO Coarse 85 %/ISO ePM1 80 %) in der Außenluft ist möglich zur Filterstandzeit-Erhöhung. Alle Geräte sind ausgestattet mit hochmodernen Kreuzgegenstrom-Wärmetauschern, bzw. Enthalpie-Wärmetauschern mit Hygienezertifikaten nach VDI 6022, Blatt 1. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Alle Wohnungslüftungsgeräte sind per APP (air@home) und das browserbasierte Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Serienmäßiger USB-Anschluss zur Inbetriebnahme, Steuerungs-Update und Service. Alle Geräte sind ausgestattet mit hochenergieeffizienten Ventilatoren in EC-Technologie. Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Frostschutz- und Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Alle Geräte zeichnen sich aus durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie. Zudem verfügen alle Geräte über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Druckkonstanz-Regelung der EC-Ventilatoren, Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/ Anschlussmöglichkeiten. Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine einfache Nachrüstbarkeit (z.B. Vorheizung, Bypass) sowie hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung. Gehäuse: Pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse. Farbe: Verkehrsweiß RAL 9016. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. Dichtes wärmebrückenfreies Innengehäuse aus temperaturbeständigem, schall- und wärmedämmendem EPP-Material (durchschnittliche Wandstärke 47 mm). EPP-Gehäuse mit sehr guten hygienischen / nicht hygroskopische Eigenschaften. Material geprüft vom Institut für Lufthygiene nach VDI 6022. Kondensatwanne im EPP-Gehäuse integriert. Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen. Schalldämmende Innenauskleidung im Zuluftkanal. Kondensatablauf über Siebventil 1 . Optionaler Gerätesiphon DN 40 (siehe Zubehör). Filter: ISO Coarse 85 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 80 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Optional Filterkaskade (ISO Coarse 85 %/ISO ePM1 80 %) in der Außenluft möglich zur Filterstandzeit-Erhöhung. Werkzeugloser Filtertausch. Bedienung: Betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung, Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb, Manueller Betrieb / AUS, ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft, Filterabfragen, Fehlermeldungen, Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T1 WS für die Einstellung von: 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit), 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS), komplette Inbetriebnahme der Wärmerückgewinnungsgeräte möglich, USB-Anschluss für Service / Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in Gebäudeleittechnik www.knx.org. Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org. Steuerung: Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher), einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher), einer Luftklappe einer Zonenregelung, Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister, Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: Druckkonstanz der EC-Ventilatoren, Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung, Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe. Zulassungen und Zertifikate: DiBt-Zulassung. PHI-Zertifikat. Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Zertifikat nach Schweizer energie-cluster.ch. Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. Eintragung in TZWL / TZWL- Bulletin. Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung: Hocheffizienter Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff (PS). Wärmerückgewinnung bis 96 %. Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum / Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. Frostschutz: Verhinderung des Wärmetauscher-Einfrierens bei tiefen Temperaturen durch Zuluftventilator-Abschaltung. Empfehlung: Die Wärmerückgewinnung mit einem Sole-Wärmetauscher kombinieren. Ventilatoren: Vorwärts gekrümmte Radialventilatoren in der Zuluft, bzw. Fortluft. Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. 4 Lüftungsstufen von 80.. 320 m3/h (WR 310) , bzw. 80.. 470 m3/h (WR 410) stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte, sehr zeitsparende Montage mit der im Lieferumfang enthaltenen Wandhalterung. Gehäusedeckel leicht demontierbar über praktische Magnetverschlüsse. Zu- und abluftseitig Schalldämpfer vorsehen. Anmerkung: Alle Geräte-Varianten (z.B. K) lassen sich im Nachhinein noch in andere Geräte-Varianten (z.B. KRET) durch optionale Komponenten umrüsten.Artikel: WR 310 R, Fördervolumen: 80 m3/h - 320 m3/h, SEC average: -42,5 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: A+, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,18 Wh/m3, Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 37 W, Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W, IMax: 1,5 A, Schutzart: IP 40, DIBT-Zulassung: beantragt, PHI-Zertifizierung: ja, Systemart: zentral, Material Gehäuse: verzinktes Stahlblech, pulverbeschichtet, Material Wärmetauscher: Kunststoff, Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP, Farbe: verkehrsweiß (RAL 9016), Gewicht: 67 kg, Gewicht mit Verpackung: 77 kg, Filterklasse: ISO Coarse 85 % (G4) / ISO ePM1 80 % (F7), Anschlussdurchmesser: 160 mm, Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: 1 1/2 (Siebventil), Breite: 841 mm, Höhe: 857 mm, Tiefe: 598 mm, Breite mit Verpackung: 900 mm, Höhe mit Verpackung: 1120 mm, Tiefe mit Verpackung: 650 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 40 °C, Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 96 %, Wärmetauscherbauart: Kreuz-Gegenstrom, Bypass: nein, Vorheizregister: nein, Enthalpie-Wärmetauscher: nein, Frostschutzschaltung: ja, Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft, Filterüberwachung: zeitgesteuert, Feuchteregelung: integriert, CO2-Regelung: SKD, Luftqualitätsregelung (optional): EAQ 10/3, KNX-Anbindung (optional): K-SM, MODBUS-Schnittstelle: integriert, Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App, Bedienteil (optional): RLS T1 WS, Funkintegration EnOcean (optional): E-SM, Mobile Ansteuerung: ja, Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 36 dB(A) / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2, Gleichstrommotor: true, Max. Drehzahl: 2750 1/min, Wärmebereitstellungsgrad: 96 %

2.859,99 €*
Maico Zentrales Lüftungsgerät WR 410 0095.0228
Raumluft-System WR 410 Standardausführung bis 450 m2Merkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP 40 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung, Das geräuscharme zentrale Lüftungsgerät - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeZentralgerät mit Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher und Konstant-Volumentromregelunk. Linksausführung mit G4-Filter und F7-Pollenfilter. Ein / Ausschalter. Kontrolliertes Be- und Entlüften. Leichte Montage mit der enthaltenen Wandhalterung. Raumsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Mobile Bedienung mittels APP oder browserbasierten Webtool ist möglich. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten. Werkzeugloser Filtertausch. Mit 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Attraktives Design mit eleganter Frontplatte aus schlagfestem Stahlblechgehäuse - Neutrales Weiß ähnlich RAL 9016, kompatibel mit jedem Büro-Einrichtungsstil Für Dauerbetrieb geeignet. Sehr leises und energieeffizientes Gerät.Beschreibung:Standardausführung: Gerät als Linksausführung. Hocheffizientes Lüftungsgerät erreicht Energieeffizienzklasse A ohne optionales Zubehör. Kurzbeschreibung: Standard-Ausführung mit Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher. Zentrales kompaktes sehr leises Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Zur kontrollierten Be- und Entlüftung. Besonders geeignet für modernen Neubau und Sanierungen. KFW-Förderfähigkeit und Eintragung im TZWL-Bulletin (Förderprogramm NRW) ist gegeben. Montage wandhängend, bzw. stehend (optional). ISO Coarse 85 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 80 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Eine Filterkaskade (ISO Coarse 85 %/ISO ePM1 80 %) in der Außenluft ist möglich zur Filterstandzeit-Erhöhung. Alle Geräte sind ausgestattet mit hochmodernen Kreuzgegenstrom-Wärmetauschern, bzw. Enthalpie-Wärmetauschern mit Hygienezertifikaten nach VDI 6022, Blatt 1. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Alle Wohnungslüftungsgeräte sind per APP (air@home) und das browserbasierte Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Serienmäßiger USB-Anschluss zur Inbetriebnahme, Steuerungs-Update und Service. Alle Geräte sind ausgestattet mit hochenergieeffizienten Ventilatoren in EC-Technologie. Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Frostschutz- und Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Alle Geräte zeichnen sich aus durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie. Zudem verfügen alle Geräte über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Druckkonstanz-Regelung der EC-Ventilatoren, Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/ Anschlussmöglichkeiten. Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine einfache Nachrüstbarkeit (z.B. Vorheizung, Bypass) sowie hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung. Gehäuse: Pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse. Farbe: Verkehrsweiß RAL 9016. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. Dichtes wärmebrückenfreies Innengehäuse aus temperaturbeständigem, schall- und wärmedämmendem EPP-Material (durchschnittliche Wandstärke 47 mm). EPP-Gehäuse mit sehr guten hygienischen / nicht hygroskopische Eigenschaften. Material geprüft vom Institut für Lufthygiene nach VDI 6022. Kondensatwanne im EPP-Gehäuse integriert. Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen. Schalldämmende Innenauskleidung im Zuluftkanal. Kondensatablauf über Siebventil 1 . Optionaler Gerätesiphon DN 40 (siehe Zubehör). Filter: ISO Coarse 85 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 80 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Optional Filterkaskade (ISO Coarse 85 %/ISO ePM1 80 %) in der Außenluft möglich zur Filterstandzeit-Erhöhung. Werkzeugloser Filtertausch. Bedienung: Betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung, Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb, Manueller Betrieb / AUS, ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft, Filterabfragen, Fehlermeldungen, Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T1 WS für die Einstellung von: 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit), 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS), komplette Inbetriebnahme der Wärmerückgewinnungsgeräte möglich, USB-Anschluss für Service / Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in Gebäudeleittechnik www.knx.org. Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org. Steuerung: Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher), einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher), einer Luftklappe einer Zonenregelung, Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister, Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: Druckkonstanz der EC-Ventilatoren, Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung, Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe. Zulassungen und Zertifikate: DiBt-Zulassung. PHI-Zertifikat. Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Zertifikat nach Schweizer energie-cluster.ch. Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. Eintragung in TZWL / TZWL- Bulletin. Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung: Hocheffizienter Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff (PS). Wärmerückgewinnung bis 96 %. Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum / Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. Frostschutz: Verhinderung des Wärmetauscher-Einfrierens bei tiefen Temperaturen durch Zuluftventilator-Abschaltung. Empfehlung: Die Wärmerückgewinnung mit einem Sole-Wärmetauscher kombinieren. Ventilatoren: Vorwärts gekrümmte Radialventilatoren in der Zuluft, bzw. Fortluft. Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. 4 Lüftungsstufen von 80.. 320 m3/h (WR 310) , bzw. 80.. 470 m3/h (WR 410) stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte, sehr zeitsparende Montage mit der im Lieferumfang enthaltenen Wandhalterung. Gehäusedeckel leicht demontierbar über praktische Magnetverschlüsse. Zu- und abluftseitig Schalldämpfer vorsehen. Anmerkung: Alle Geräte-Varianten (z.B. K) lassen sich im Nachhinein noch in andere Geräte-Varianten (z.B. KRET) durch optionale Komponenten umrüsten.Artikel: WR 410, Fördervolumen: 80 m3/h - 470 m3/h, SEC average: -40 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: A, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,26 Wh/m3, Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 87 W, Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W, IMax: 2 A, Schutzart: IP 40, DIBT-Zulassung: ja, PHI-Zertifizierung: ja, Systemart: zentral, Material Gehäuse: verzinktes Stahlblech, pulverbeschichtet, Material Wärmetauscher: Kunststoff, Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP, Farbe: verkehrsweiß (RAL 9016), Gewicht: 64,201 kg, Gewicht mit Verpackung: 77,087 kg, Filterklasse: ISO Coarse 85 % (G4) / ISO ePM1 80 % (F7), Anschlussdurchmesser: 160 mm, Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: 1 1/2 (Siebventil), Breite: 841 mm, Höhe: 857 mm, Tiefe: 598 mm, Breite mit Verpackung: 900 mm, Höhe mit Verpackung: 1120 mm, Tiefe mit Verpackung: 650 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 40 °C, Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 96 %, Wärmetauscherbauart: Kreuz-Gegenstrom, Bypass: nein, Vorheizregister: nein, Enthalpie-Wärmetauscher: nein, Frostschutzschaltung: ja, Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft, Filterüberwachung: zeitgesteuert, Feuchteregelung: integriert, CO2-Regelung: SKD, Luftqualitätsregelung (optional): EAQ 10/3, KNX-Anbindung (optional): K-SM, MODBUS-Schnittstelle: integriert, Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App, Bedienteil (optional): RLS T1 WS, Funkintegration EnOcean (optional): E-SM, Mobile Ansteuerung: ja, Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 42 dB(A) / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2, Gleichstrommotor: true, Max. Drehzahl: 2750 1/min, Wärmebereitstellungsgrad: 96 %

3.499,99 €*
Maico Zentrales Lüftungsgerät WR 410 R 0095.0261
Raumluft-System WR 410 R Standardausf., Zu/Abluft rechts, 450 m2Merkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP 40 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung, Das geräuscharme zentrale Lüftungsgerät - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeZentralgerät mit Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher und Konstant-Volumentromregelunk. Rechtsausführung mit G4-Filter und F7-Pollenfilter. Ein / Ausschalter. Kontrolliertes Be- und Entlüften. Leichte Montage mit der enthaltenen Wandhalterung. Raumsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Mobile Bedienung mittels APP oder browserbasierten Webtool ist möglich. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten. Werkzeugloser Filtertausch. Mit 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Attraktives Design mit eleganter Frontplatte aus schlagfestem Stahlblechgehäuse - Neutrales Weiß ähnlich RAL 9016, kompatibel mit jedem Büro-Einrichtungsstil Für Dauerbetrieb geeignet. Sehr leises und energieeffizientes Gerät.Beschreibung:Standardausführung: Gerät als Rechtsausführung. Hocheffizientes Lüftungsgerät erreicht Energieeffizienzklasse A ohne optionales Zubehör. Kurzbeschreibung: Standard-Ausführung mit Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher. Zentrales kompaktes sehr leises Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Zur kontrollierten Be- und Entlüftung. Besonders geeignet für modernen Neubau und Sanierungen. KFW-Förderfähigkeit und Eintragung im TZWL-Bulletin (Förderprogramm NRW) ist gegeben. Montage wandhängend, bzw. stehend (optional). ISO Coarse 85 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 80 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Eine Filterkaskade (ISO Coarse 85 %/ISO ePM1 80 %) in der Außenluft ist möglich zur Filterstandzeit-Erhöhung. Alle Geräte sind ausgestattet mit hochmodernen Kreuzgegenstrom-Wärmetauschern, bzw. Enthalpie-Wärmetauschern mit Hygienezertifikaten nach VDI 6022, Blatt 1. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Alle Wohnungslüftungsgeräte sind per APP (air@home) und das browserbasierte Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Serienmäßiger USB-Anschluss zur Inbetriebnahme, Steuerungs-Update und Service. Alle Geräte sind ausgestattet mit hochenergieeffizienten Ventilatoren in EC-Technologie. Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Frostschutz- und Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Alle Geräte zeichnen sich aus durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie. Zudem verfügen alle Geräte über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Druckkonstanz-Regelung der EC-Ventilatoren, Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/ Anschlussmöglichkeiten. Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine einfache Nachrüstbarkeit (z.B. Vorheizung, Bypass) sowie hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung. Gehäuse: Pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse. Farbe: Verkehrsweiß RAL 9016. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. Dichtes wärmebrückenfreies Innengehäuse aus temperaturbeständigem, schall- und wärmedämmendem EPP-Material (durchschnittliche Wandstärke 47 mm). EPP-Gehäuse mit sehr guten hygienischen / nicht hygroskopische Eigenschaften. Material geprüft vom Institut für Lufthygiene nach VDI 6022. Kondensatwanne im EPP-Gehäuse integriert. Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen. Schalldämmende Innenauskleidung im Zuluftkanal. Kondensatablauf über Siebventil 1 . Optionaler Gerätesiphon DN 40 (siehe Zubehör). Filter: ISO Coarse 85 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 80 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Optional Filterkaskade (ISO Coarse 85 %/ISO ePM1 80 %) in der Außenluft möglich zur Filterstandzeit-Erhöhung. Werkzeugloser Filtertausch. Bedienung: Betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung, Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb, Manueller Betrieb / AUS, ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft, Filterabfragen, Fehlermeldungen, Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T1 WS für die Einstellung von: 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit), 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS), komplette Inbetriebnahme der Wärmerückgewinnungsgeräte möglich, USB-Anschluss für Service / Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in Gebäudeleittechnik www.knx.org. Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org. Steuerung: Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher), einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher), einer Luftklappe einer Zonenregelung, Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister, Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: Druckkonstanz der EC-Ventilatoren, Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung, Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe. Zulassungen und Zertifikate: DiBt-Zulassung. PHI-Zertifikat. Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Zertifikat nach Schweizer energie-cluster.ch. Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. Eintragung in TZWL / TZWL- Bulletin. Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung: Hocheffizienter Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff (PS). Wärmerückgewinnung bis 96 %. Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum / Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. Frostschutz: Verhinderung des Wärmetauscher-Einfrierens bei tiefen Temperaturen durch Zuluftventilator-Abschaltung. Empfehlung: Die Wärmerückgewinnung mit einem Sole-Wärmetauscher kombinieren. Ventilatoren: Vorwärts gekrümmte Radialventilatoren in der Zuluft, bzw. Fortluft. Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. 4 Lüftungsstufen von 80.. 320 m3/h (WR 310) , bzw. 80.. 470 m3/h (WR 410) stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte, sehr zeitsparende Montage mit der im Lieferumfang enthaltenen Wandhalterung. Gehäusedeckel leicht demontierbar über praktische Magnetverschlüsse. Zu- und abluftseitig Schalldämpfer vorsehen. Anmerkung: Alle Geräte-Varianten (z.B. K) lassen sich im Nachhinein noch in andere Geräte-Varianten (z.B. KRET) durch optionale Komponenten umrüsten.Artikel: WR 410 R, Fördervolumen: 80 m3/h - 470 m3/h, SEC average: -40 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: A, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,26 Wh/m3, Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 87 W, Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W, IMax: 2 A, Schutzart: IP 40, DIBT-Zulassung: beantragt, PHI-Zertifizierung: ja, Systemart: zentral, Material Gehäuse: verzinktes Stahlblech, pulverbeschichtet, Material Wärmetauscher: Kunststoff, Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP, Farbe: verkehrsweiß (RAL 9016), Gewicht: 64,201 kg, Gewicht mit Verpackung: 77,087 kg, Filterklasse: ISO Coarse 85 % (G4) / ISO ePM1 80 % (F7), Anschlussdurchmesser: 160 mm, Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: 1 1/2 (Siebventil), Breite: 841 mm, Höhe: 857 mm, Tiefe: 598 mm, Breite mit Verpackung: 900 mm, Höhe mit Verpackung: 1120 mm, Tiefe mit Verpackung: 650 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 40 °C, Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 96 %, Wärmetauscherbauart: Kreuz-Gegenstrom, Bypass: nein, Vorheizregister: nein, Enthalpie-Wärmetauscher: nein, Frostschutzschaltung: ja, Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft, Filterüberwachung: zeitgesteuert, Feuchteregelung: integriert, CO2-Regelung: SKD, Luftqualitätsregelung (optional): EAQ 10/3, KNX-Anbindung (optional): K-SM, MODBUS-Schnittstelle: integriert, Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App, Bedienteil (optional): RLS T1 WS, Funkintegration EnOcean (optional): E-SM, Mobile Ansteuerung: ja, Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 42 dB(A) / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2, Gleichstrommotor: true, Max. Drehzahl: 2750 1/min, Wärmebereitstellungsgrad: 96 %

3.607,99 €*
Maico Zentrales Lüftungsgerät WS 160 Flat BET 0095.0092
Raumluft-System WS 160 Flat BET mit Bypass und EnthalpieMerkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP 00 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung, Das geräuscharme zentrale Lüftungsgerät - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeBetriebsfertig mit Ein / Ausschalter. Werkzeugloser Filterwechsel. Weitere Bedienteile können parallel dazu geschaltet werden. Mobile Bedienung mittels APP oder browserbasierten Webtool ist möglich. Netzwerkverbindung ist möglich. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion sowie 3 Temperatursensoren. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten. Leichte Montage durch direktes Anschrauben. Werkzeugloser Filtertausch möglich. G4-Filter und F7-Pollenfilter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfand, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige und Störanzeige. 2 Zuluftstutzen (rechts und links) und ein Abluftstutzen (mitte). Integrierte Bypassklappe für stufenlose Steuerung sowie Überfeuchtungsschhutz-FunktionAttraktives Design mit eleganter Frontplatte aus schlagfestem Stahlblechgehäuse - Neutrales granitgrau ähnlich RAL 7026, kompatibel mit jedem Wohnungs-Einrichtungsstil Für Dauerbetrieb geeignet. Sehr leises und energieeffizientes Gerät.Beschreibung:Bypass-Ausführung: Zentralgerät mit Enthalpiewärmetauscher und integrierter Bypassklappe, die bedarfsgerecht stufenlos gesteuert wird. Ja nach Temperaturdifferenz und Nutzereinstellung wird die Raumluft optimal gekühlt, ohne dass Zugerscheinungen auftreten. Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von unter anderem einer Luftklappe einer Zonenregelung. Kurzbeschreibung: Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 160 m3/h. Zwei Zuluftstutzen (links und rechts) und ein Abluftstutzen (mitte) ermöglichen eine kreuzungsfreie Verlegung der Zuluftleitungen. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 vorhanden. Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie. KFW - Förderfähig: Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen. Montagemöglichkeiten: deckenhängend oder in der Dachschräge. Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig. Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (23 cm): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Darüber hinaus auch für die Installation in der Dachschräge geeignet. Verschiedene Betriebsarten: Aus, Manuell, Auto Sensor, ECO-Abluft, ECO-Zuluft. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. ISO Coarse 80 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 55 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Eine Filterkaskade (ISO Coarse 80 % / ISO ePM1 55 %) in der Außenluft ist zur Filterstandzeit-Erhöhung möglich. Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 ausgestattet. Das WS 160 Flat ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahmesoftware und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update sowie Service. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus. Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Druckkonstanz-Regelung der EC-Ventilatoren, Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/Anschlussmöglichkeiten. Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung. Gehäuse: Pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. Dichtes, wärmebrückenfreies, und schallgedämmtes Innengehäuse aus temperaturbeständigem, schall- und wärmedämmendem EPP-Material. EPP-Gehäuse mit sehr guten hygienischen/nicht hygroskopische Eigenschaften. Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen. Filter: ISO Coarse 80 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 55 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Werkzeugloser Filterwechsel. Bedienung: Betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung, Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb, Manueller Betrieb / AUS, ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft, Filterabfragen, Fehlermeldungen, Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T1 WS für die Einstellung von: 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit), 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS), komplette Inbetriebnahme des Trio LZ möglich, USB-Anschluss für Service/Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in Gebäudeleittechnik www.knx.org. Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org. Steuerung: Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs-und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher), einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher), Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister, Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: Druckkonstanz der EC-Ventilatoren, Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung, Diverse Ein-und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe. Zulassungen und Zertifikate: DiBt-Zulassung. PHI-Zertifikat. Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Zertifikat nach Schweizer energie-cluster.ch. Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung: Hocheffizienter Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher. Wärmerückgewinnung bis 84 % und Feuchterückgewinnung bis 53 %. Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum/Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. Kein Kondensatanschluss notwendig. Bypass: Die integrierte Bypassklappe (100 %-Bypass) mit der bedarfsgerechten Bypasssteuerung ermöglicht eine stufenlose Bypassregelung. Je nach Temperaturdifferenzen und Nutzereinstellungen wird die Raumluft optimal gekühlt, ohne dass Zugerscheinungen auftreten. Frostschutz: Verhinderung des Wärmetauscher-Einfrierens bei tiefen Temperaturen durch Überwachung der Fortlufttemperatur. Bei Frostgefahr wird der Außenluftvolumenstrom schrittweise reduziert. Ventilatoren: Vorwärts gekrümmte Radialventilatoren in der Fortluft bzw. Außenluft. Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. 4 Lüftungsstufen von 40 m3 bis 160 m3/h stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte, sehr zeitsparende Montage durch direktes Anschrauben des Gerätes an der Decke / Wand. Gehäusedeckel leicht demontierbar über Schrauben.Artikel: WS 160 Flat BET, Ausführung: Bypass-Ausführung, Anzahl Lüftungsstufen: 4, Fördervolumen: 40 m3/h - 160 m3/h, Volumenstromkonstant: ja, SEC average: -34,6 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: A, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,32 Wh/m3, Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 36 W, Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W, IMax: 1,1 A, Schutzart: IP 00, DIBT-Zulassung: ja, PHI-Zertifizierung: ja, Aufstellungsort: Bad / Küche / Keller / Speicher / Kniestock / Hauswirtschaftsraum / Heizungsraum / Flur, Systemart: zentral, Material Gehäuse: Kunststoff EPP / Stahlblech, Material Wärmetauscher: Kunststoff, Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP, Farbe: schwarz / verkehrsweiß, Gewicht: 24,558 kg, Gewicht mit Verpackung: 27 kg, Filterklasse: ISO Coarse 80 % (G4) / ISO ePM1 55 % (F7), Anschlussdurchmesser: 125 mm / 160 mm, Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: nicht notwendig, Breite: 582 mm, Höhe: 230 mm, Tiefe: 1260 mm, Breite mit Verpackung: 710 mm, Höhe mit Verpackung: 245 mm, Tiefe mit Verpackung: 1365 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 50 °C, Wärmebereitstellungsgrad: 84 %, Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 76 %, Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom, Feuchterückgewinnung bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2): 53 %, Bypass: ja, Vorheizregister: nein, Zonenklappe: nein, Enthalpie-Wärmetauscher: ja, Frostschutzschaltung: ja, Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft, Filterüberwachung: zeitgesteuert (optional über Differenzdruck), Feuchteregelung: integriert, CO2-Regelung: SKD, Luftqualitätsregelung (optional): EAQ 10/3, KNX-Anbindung (optional): K-SM, MODBUS-Schnittstelle: integriert, Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App, Bedienteil (optional): RLS T2 WS, Funkintegration EnOcean (optional): E-SM, Mobile Ansteuerung: ja, Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 37 dB(A) / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2, Zulassungsnummer: Z-51.4-376, Max. Drehzahl: 3300 1/min

2.822,99 €*
Maico Zentrales Lüftungsgerät WS 160 Flat ET 0095.0090
Raumluft-System WS 160 Flat ET mit Enthalpie-WärmetauscherMerkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP 00 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung, Das geräuscharme zentrale Lüftungsgerät - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeBetriebsfertig mit Ein / Ausschalter. Werkzeugloser Filterwechsel. Weitere Bedienteile können parallel dazu geschaltet werden. Mobile Bedienung mittels APP oder browserbasierten Webtool ist möglich. Netzwerkverbindung ist möglich. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion sowie 3 Temperatursensoren. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten. Leichte Montage durch direktes Anschrauben. Werkzeugloser Filtertausch möglich. Abluft befindet sich rechts. M4-Filter und F7-Pollenfilter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfand, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige und Störanzeige. Wärmeaustauscher / Wärmerückgewinnung und Frostschutz. Attraktives Design mit eleganter Frontplatte aus schlagfestem Stahlblechgehäuse - Neutrales granitgrau ähnlich RAL 7026, kompatibel mit jedem Wohnungs-Einrichtungsstil Für Dauerbetrieb geeignet. Sehr leises und energieeffizientes Gerät.Beschreibung:Standardausführung: Zentralgerät mit Enthalpiewärmetauscher. Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von unter anderem einer Luftklappe einer Zonenregelung. Kurzbeschreibung: Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 160 m3/h. Zwei Zuluftstutzen (links und rechts) und ein Abluftstutzen (mitte) ermöglichen eine kreuzungsfreie Verlegung der Zuluftleitungen. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 vorhanden. Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie. KFW - Förderfähig: Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen. Montagemöglichkeiten: deckenhängend oder in der Dachschräge. Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig. Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (23 cm): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Darüber hinaus auch für die Installation in der Dachschräge geeignet. Verschiedene Betriebsarten: Aus, Manuell, Auto Sensor, ECO-Abluft, ECO-Zuluft. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. ISO Coarse 80 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 55 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Eine Filterkaskade (ISO Coarse 80 % / ISO ePM1 55 %) in der Außenluft ist zur Filterstandzeit-Erhöhung möglich. Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 ausgestattet. Das WS 160 Flat ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahmesoftware und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update sowie Service. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus. Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Druckkonstanz-Regelung der EC-Ventilatoren, Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/Anschlussmöglichkeiten. Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung. Gehäuse: Pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. Dichtes, wärmebrückenfreies, und schallgedämmtes Innengehäuse aus temperaturbeständigem, schall- und wärmedämmendem EPP-Material. EPP-Gehäuse mit sehr guten hygienischen/nicht hygroskopische Eigenschaften. Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen. Filter: ISO Coarse 80 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 55 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Werkzeugloser Filterwechsel. Bedienung: Betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung, Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb, Manueller Betrieb / AUS, ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft, Filterabfragen, Fehlermeldungen, Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T1 WS für die Einstellung von: 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit), 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS), komplette Inbetriebnahme des Trio LZ möglich, USB-Anschluss für Service/Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in Gebäudeleittechnik www.knx.org. Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org. Steuerung: Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs-und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher), einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher), Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister, Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: Druckkonstanz der EC-Ventilatoren, Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung, Diverse Ein-und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe. Zulassungen und Zertifikate: DiBt-Zulassung. PHI-Zertifikat. Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Zertifikat nach Schweizer energie-cluster.ch. Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung: Hocheffizienter Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher. Wärmerückgewinnung bis 84 % und Feuchterückgewinnung bis 53 %. Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum/Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. Kein Kondensatanschluss notwendig. Bypass: Eco-Betrieb: ECO Zuluft, ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung. Frostschutz: Verhinderung des Wärmetauscher-Einfrierens bei tiefen Temperaturen durch Überwachung der Fortlufttemperatur. Bei Frostgefahr wird der Außenluftvolumenstrom schrittweise reduziert. Ventilatoren: Vorwärts gekrümmte Radialventilatoren in der Fortluft bzw. Außenluft. Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. 4 Lüftungsstufen von 40 m3 bis 160 m3/h stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte, sehr zeitsparende Montage durch direktes Anschrauben des Gerätes an der Decke / Wand. Gehäusedeckel leicht demontierbar über Schrauben.Artikel: WS 160 Flat ET, Ausführung: Standardausführung, Anzahl Lüftungsstufen: 4, Fördervolumen: 40 m3/h - 160 m3/h, Volumenstromkonstant: ja, SEC average: -34,6 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: A, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,32 Wh/m3, Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 36 W, Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W, IMax: 1,1 A, Schutzart: IP 00, DIBT-Zulassung: ja, PHI-Zertifizierung: ja, Aufstellungsort: Bad / Küche / Keller / Speicher / Kniestock / Hauswirtschaftsraum / Heizungsraum / Flur, Systemart: zentral, Material Gehäuse: Kunststoff EPP / Stahlblech, Material Wärmetauscher: Kunststoff, Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP, Farbe: schwarz / verkehrsweiß, Gewicht: 26,518 kg, Gewicht mit Verpackung: 31,73 kg, Filterklasse: ISO Coarse 80 % (G4) / ISO ePM1 55 % (F7), Anschlussdurchmesser: 125 mm / 160 mm, Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: nicht notwendig, Breite: 1260 mm, Höhe: 230 mm, Tiefe: 582 mm, Breite mit Verpackung: 1385 mm, Höhe mit Verpackung: 280 mm, Tiefe mit Verpackung: 730 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 50 °C, Wärmebereitstellungsgrad: 84 %, Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 76 %, Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom, Feuchterückgewinnung bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2): 53 %, Bypass: nein, Vorheizregister: nein, Zonenklappe: nein, Enthalpie-Wärmetauscher: ja, Frostschutzschaltung: ja, Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft, Filterüberwachung: zeitgesteuert (optional über Differenzdruck), Feuchteregelung: integriert, CO2-Regelung: SKD, Luftqualitätsregelung (optional): EAQ 10/3, KNX-Anbindung (optional): K-SM, MODBUS-Schnittstelle: integriert, Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App, Bedienteil (optional): RLS T2 WS, Funkintegration EnOcean (optional): E-SM, Mobile Ansteuerung: ja, Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 37 dB(A) / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2, Zulassungsnummer: Z-51.4-376, Max. Drehzahl: 3300 1/min

2.739,99 €*
Maico Zentrales Lüftungsgerät WS 160 Flat KBET 0095.0093
Raumluft-System WS 160 Flat KBET mit Bypass, Vorheizregister u. EntahlpieMerkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP 00 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung, Das geräuscharme zentrale Lüftungsgerät - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeBetriebsfertig mit Ein / Ausschalter. Werkzeugloser Filterwechsel. Weitere Bedienteile können parallel dazu geschaltet werden. Mobile Bedienung mittels APP oder browserbasierten Webtool ist möglich. Netzwerkverbindung ist möglich. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion sowie 3 Temperatursensoren. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten. Leichte Montage durch direktes Anschrauben. Werkzeugloser Filtertausch möglich. Abluft befindet sich rechts. G4-Filter und F7-Pollenfilter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfand, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige und Störanzeige. Integrierter Bypass, Enthalpiewärmetauscher und Vorheizregister. 2 Zuluftstutzen (rechts und links) und ein Abluftstutzen (mitte). Integrierte Überfeuchtungsschhutz-Funktion.Attraktives Design mit eleganter Frontplatte aus schlagfestem Stahlblechgehäuse - Neutrales granitgrau ähnlich RAL 7026, kompatibel mit jedem Wohnungs-Einrichtungsstil Für Dauerbetrieb geeignet. Sehr leises und energieeffizientes Gerät.Beschreibung:Komfort-Bypass Ausführung: Zentralgerät mit Enthalpiewärmetauscher, integriertem Bypass und Vorheizregister. Somit wird die Raumluft bei hohen Außentemperaturen optimal gekühlt und bei tiefen Außentemperaturen komfortabel vorgewärmt. Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von unter anderem einer Luftklappe einer Zonenregelung. Kurzbeschreibung: Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 160 m3/h. Zwei Zuluftstutzen (links und rechts) und ein Abluftstutzen (mitte) ermöglichen eine kreuzungsfreie Verlegung der Zuluftleitungen. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 vorhanden. Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie. KFW - Förderfähig: Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen. Montagemöglichkeiten: deckenhängend oder in der Dachschräge. Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig. Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (23 cm): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Darüber hinaus auch für die Installation in der Dachschräge geeignet. Verschiedene Betriebsarten: Aus, Manuell, Auto Sensor, ECO-Abluft, ECO-Zuluft. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. ISO Coarse 80 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 55 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Eine Filterkaskade (ISO Coarse 80 % / ISO ePM1 55 %) in der Außenluft ist zur Filterstandzeit-Erhöhung möglich. Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 ausgestattet. Das WS 160 Flat ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahmesoftware und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update sowie Service. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus. Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Druckkonstanz-Regelung der EC-Ventilatoren, Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/Anschlussmöglichkeiten. Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung. Gehäuse: Pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. Dichtes, wärmebrückenfreies, und schallgedämmtes Innengehäuse aus temperaturbeständigem, schall- und wärmedämmendem EPP-Material. EPP-Gehäuse mit sehr guten hygienischen/nicht hygroskopische Eigenschaften. Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen. Filter: ISO Coarse 80 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 55 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Werkzeugloser Filterwechsel. Bedienung: Betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung, Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb, Manueller Betrieb / AUS, ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft, Filterabfragen, Fehlermeldungen, Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T1 WS für die Einstellung von: 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit), 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS), komplette Inbetriebnahme des Trio LZ möglich, USB-Anschluss für Service/Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in Gebäudeleittechnik www.knx.org. Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org. Steuerung: Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs-und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher), einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher), Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister, Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: Druckkonstanz der EC-Ventilatoren, Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung, Diverse Ein-und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe. Zulassungen und Zertifikate: DiBt-Zulassung. PHI-Zertifikat. Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Zertifikat nach Schweizer energie-cluster.ch. Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung: Hocheffizienter Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher. Wärmerückgewinnung bis 84 % und Feuchterückgewinnung bis 53 %. Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum/Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. Kein Kondensatanschluss notwendig. Bypass: Die integrierte Bypassklappe (100 %-Bypass) mit der bedarfsgerechten Bypasssteuerung ermöglicht eine stufenlose Bypassregelung. Je nach Temperaturdifferenzen und Nutzereinstellungen wird die Raumluft optimal gekühlt, ohne dass Zugerscheinungen auftreten. Frostschutz: Die Regelung des leistungsgesteuerten elektrischen Vorheizregisters erfolgt in Abhängigkeit unterschiedlicher im Gerät erfasster Größen. Das Resultat ist eine effiziente und energiesparende Regelungsstrategie. Somit hat die Lüftung mit dem Heizregister auch bei tieferen Außenlufttemperaturen keine Komforteinbußen. Ventilatoren: Vorwärts gekrümmte Radialventilatoren in der Fortluft bzw. Außenluft. Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. 4 Lüftungsstufen von 40 m3 bis 160 m3/h stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte, sehr zeitsparende Montage durch direktes Anschrauben des Gerätes an der Decke / Wand. Gehäusedeckel leicht demontierbar über Schrauben.Artikel: WS 160 Flat KBET, Ausführung: Komfort-Bypass-Ausführung, Anzahl Lüftungsstufen: 4, Fördervolumen: 40 m3/h - 160 m3/h, Volumenstromkonstant: ja, SEC average: -34,6 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: A, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,32 Wh/m3, Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 36 W, Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W, IMax: 4,6 A, Schutzart: IP 00, DIBT-Zulassung: ja, PHI-Zertifizierung: ja, Aufstellungsort: Bad / Küche / Keller / Speicher / Kniestock / Hauswirtschaftsraum / Heizungsraum / Flur, Systemart: zentral, Material Gehäuse: Kunststoff EPP / Stahlblech, Material Wärmetauscher: Kunststoff, Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP, Farbe: schwarz / verkehrsweiß, Gewicht: 26,518 kg, Gewicht mit Verpackung: 31,73 kg, Filterklasse: ISO Coarse 80 % (G4) / ISO ePM1 55 % (F7), Anschlussdurchmesser: 125 mm / 160 mm, Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: nicht notwendig, Breite: 582 mm, Höhe: 230 mm, Tiefe: 1260 mm, Breite mit Verpackung: 710 mm, Höhe mit Verpackung: 245 mm, Tiefe mit Verpackung: 1365 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 50 °C, Wärmebereitstellungsgrad: 84 %, Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 76 %, Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom, Feuchterückgewinnung bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2): 53 %, Leistung Vorheizregister: 0,7 kW, Bypass: ja, Vorheizregister: integriert, Zonenklappe: nein, Enthalpie-Wärmetauscher: ja, Frostschutzschaltung: ja, Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft, Filterüberwachung: zeitgesteuert (optional über Differenzdruck), Feuchteregelung: integriert, CO2-Regelung: SKD, Luftqualitätsregelung (optional): EAQ 10/3, KNX-Anbindung (optional): K-SM, MODBUS-Schnittstelle: integriert, Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App, Bedienteil (optional): RLS T2 WS, Funkintegration EnOcean (optional): E-SM, Mobile Ansteuerung: ja, Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 37 dB(A) / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2, Zulassungsnummer: Z-51.4-376, Max. Drehzahl: 3300 1/min

2.984,99 €*
Maico Zentrales Lüftungsgerät WS 160 Flat KBZET 0095.0094
Raumluft-System WS 160 Flat KBZET zusätzlich noch mit ZonenklappeMerkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP 00 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung, Das geräuscharme zentrale Lüftungsgerät - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeBetriebsfertig mit Ein / Ausschalter. Werkzeugloser Filterwechsel. Weitere Bedienteile können parallel dazu geschaltet werden. Mobile Bedienung mittels APP oder browserbasierten Webtool ist möglich. Netzwerkverbindung ist möglich. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion sowie 3 Temperatursensoren. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten. Leichte Montage durch direktes Anschrauben. Werkzeugloser Filtertausch möglich. Abluft befindet sich rechts. G4-Filter und F7-Pollenfilter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfand, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige und Störanzeige. Integrierter Bypass, Enthalpiewärmetauscher und Vorheizregister. 2 Zuluftstutzen (rechts und links) und ein Abluftstutzen (mitte). Integrierte Überfeuchtungsschhutz-Funktion. Mit integrierter motorischer ZonenklappeAttraktives Design mit eleganter Frontplatte aus schlagfestem Stahlblechgehäuse - Neutrales granitgrau ähnlich RAL 7026, kompatibel mit jedem Wohnungs-Einrichtungsstil Für Dauerbetrieb geeignet. Sehr leises und energieeffizientes Gerät.Beschreibung:Komfort-Bypass-Zonen Ausführung: Zentralgerät mit Enthalpiewärmetauscher, integriertem Bypass, Vorheizregister und motorischer Zonenklappe. Somit wird die Raumluft bei hohen Außentemperaturen optimal gekühlt und bei tiefen Außentemperaturen komfortabel vorgewärmt. Weiterhin ermöglicht die Zonenklappe eine Aufteilung der Zulufträume in zwei Zonen. Der Einsatz der motorischen Zonenklappe und bedarfsorientierten Zonenregelung ermöglichen die Aufteilung der Zulufträume in 2 Zonen. Die jeweilige Aufteilung der Volumenströme auf die 2 Zonen kann im Zeitprogramm hinterlegt oder durch entsprechende Luftqualitätssensoren in den Zonen geregelt werden. Kurzbeschreibung: Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 160 m3/h. Zwei Zuluftstutzen (links und rechts) und ein Abluftstutzen (mitte) ermöglichen eine kreuzungsfreie Verlegung der Zuluftleitungen. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 vorhanden. Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie. KFW - Förderfähig: Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen. Montagemöglichkeiten: deckenhängend oder in der Dachschräge. Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig. Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (23 cm): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Darüber hinaus auch für die Installation in der Dachschräge geeignet. Verschiedene Betriebsarten: Aus, Manuell, Auto Sensor, ECO-Abluft, ECO-Zuluft. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. ISO Coarse 80 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 55 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Eine Filterkaskade (ISO Coarse 80 % / ISO ePM1 55 %) in der Außenluft ist zur Filterstandzeit-Erhöhung möglich. Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 ausgestattet. Das WS 160 Flat ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahmesoftware und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update sowie Service. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus. Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Druckkonstanz-Regelung der EC-Ventilatoren, Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/Anschlussmöglichkeiten. Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung. Gehäuse: Pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. Dichtes, wärmebrückenfreies, und schallgedämmtes Innengehäuse aus temperaturbeständigem, schall- und wärmedämmendem EPP-Material. EPP-Gehäuse mit sehr guten hygienischen/nicht hygroskopische Eigenschaften. Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen. Filter: ISO Coarse 80 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 55 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Werkzeugloser Filterwechsel. Bedienung: Betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung, Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb, Manueller Betrieb / AUS, ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft, Filterabfragen, Fehlermeldungen, Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T1 WS für die Einstellung von: 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit), 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS), komplette Inbetriebnahme des Trio LZ möglich, USB-Anschluss für Service/Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in Gebäudeleittechnik www.knx.org. Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org. Steuerung: Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs-und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher), einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher), Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister, Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: Druckkonstanz der EC-Ventilatoren, Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung, Diverse Ein-und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe. Zulassungen und Zertifikate: DiBt-Zulassung. PHI-Zertifikat. Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Zertifikat nach Schweizer energie-cluster.ch. Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung: Hocheffizienter Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher. Wärmerückgewinnung bis 84 % und Feuchterückgewinnung bis 53 %. Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum/Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. Kein Kondensatanschluss notwendig. Bypass: Die integrierte Bypassklappe (100 %-Bypass) mit der bedarfsgerechten Bypasssteuerung ermöglicht eine stufenlose Bypassregelung. Je nach Temperaturdifferenzen und Nutzereinstellungen wird die Raumluft optimal gekühlt, ohne dass Zugerscheinungen auftreten. Frostschutz: Die Regelung des leistungsgesteuerten elektrischen Vorheizregisters erfolgt in Abhängigkeit unterschiedlicher im Gerät erfasster Größen. Das Resultat ist eine effiziente und energiesparende Regelungsstrategie. Somit hat die Lüftung mit dem Heizregister auch bei tieferen Außenlufttemperaturen keine Komforteinbußen. Ventilatoren: Vorwärts gekrümmte Radialventilatoren in der Fortluft bzw. Außenluft. Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. 4 Lüftungsstufen von 40 m3 bis 160 m3/h stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte, sehr zeitsparende Montage durch direktes Anschrauben des Gerätes an der Decke / Wand. Gehäusedeckel leicht demontierbar über Schrauben.Artikel: WS 160 Flat KBZET, Ausführung: Komfort-Bypass-Zonen-Ausführung, Anzahl Lüftungsstufen: 4, Fördervolumen: 40 m3/h - 160 m3/h, Volumenstromkonstant: ja, SEC average: -34,6 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: A, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,32 Wh/m3, Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 36 W, Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W, IMax: 4,6 A, Schutzart: IP 00, DIBT-Zulassung: ja, PHI-Zertifizierung: ja, Aufstellungsort: Bad / Küche / Keller / Speicher / Kniestock / Hauswirtschaftsraum / Heizungsraum / Flur, Systemart: zentral, Material Gehäuse: Kunststoff EPP / Stahlblech, Material Wärmetauscher: Kunststoff, Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP, Farbe: schwarz / verkehrsweiß, Gewicht: 26,518 kg, Gewicht mit Verpackung: 31,73 kg, Filterklasse: ISO Coarse 80 % (G4) / ISO ePM1 55 % (F7), Anschlussdurchmesser: 125 mm / 160 mm, Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: nicht notwendig, Breite: 582 mm, Höhe: 230 mm, Tiefe: 1260 mm, Breite mit Verpackung: 710 mm, Höhe mit Verpackung: 245 mm, Tiefe mit Verpackung: 1365 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 50 °C, Wärmebereitstellungsgrad: 84 %, Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 76 %, Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom, Feuchterückgewinnung bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2): 53 %, Leistung Vorheizregister: 0,7 kW, Bypass: ja, Vorheizregister: integriert, Zonenklappe: ja, Enthalpie-Wärmetauscher: ja, Frostschutzschaltung: ja, Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft, Filterüberwachung: zeitgesteuert (optional über Differenzdruck), Feuchteregelung: integriert, CO2-Regelung: SKD, Luftqualitätsregelung (optional): EAQ 10/3, KNX-Anbindung (optional): K-SM, MODBUS-Schnittstelle: integriert, Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App, Bedienteil (optional): RLS T2 WS, Funkintegration EnOcean (optional): E-SM, Mobile Ansteuerung: ja, Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 37 dB(A) / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2, Zulassungsnummer: Z-51.4-376, Max. Drehzahl: 3300 1/min

3.269,99 €*
Maico Zentrales Lüftungsgerät WS 160 Flat KET 0095.0091
Raumluft-System WS 160 Flat KET mit Vorheizregister und EnthalpieMerkmale:Qualität Made in Germany, Super leise, Schutzart IP 00 für Sicherheit in der WohnungFür besseres Raumklima in der Wohnung, Das geräuscharme zentrale Lüftungsgerät - die elegante Lösung gegen Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche und SchimmelpilzeBetriebsfertig mit Ein / Ausschalter. Werkzeugloser Filterwechsel. Weitere Bedienteile können parallel dazu geschaltet werden. Mobile Bedienung mittels APP oder browserbasierten Webtool ist möglich. Netzwerkverbindung ist möglich. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion sowie 3 Temperatursensoren. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten. Leichte Montage durch direktes Anschrauben. Werkzeugloser Filtertausch möglich. Abluft befindet sich rechts. G4-Filter und F7-Pollenfilter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfand, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige und Störanzeige. Enthalpiewärmetauscher und Vorheizregister. 2 Zuluftstutzen (rechts und links) und ein Abluftstutzen (mitte). Integrierte Überfeuchtungsschhutz-Funktion.Attraktives Design mit eleganter Frontplatte aus schlagfestem Stahlblechgehäuse - Neutrales granitgrau ähnlich RAL 7026, kompatibel mit jedem Wohnungs-Einrichtungsstil Für Dauerbetrieb geeignet. Sehr leises und energieeffizientes Gerät.Beschreibung:Komfort-Ausführung: Zentralgerät mit Enthalpiewärmetauscher und Vorheizregister. Somit hat die Lüftung mit dem Heizregister auch bei tieferen Außenlufttemperaturen keine Komforteinbußen. Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von unter anderem einer Luftklappe einer Zonenregelung. Kurzbeschreibung: Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 160 m3/h. Zwei Zuluftstutzen (links und rechts) und ein Abluftstutzen (mitte) ermöglichen eine kreuzungsfreie Verlegung der Zuluftleitungen. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 vorhanden. Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie. KFW - Förderfähig: Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen. Montagemöglichkeiten: deckenhängend oder in der Dachschräge. Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig. Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (23 cm): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Darüber hinaus auch für die Installation in der Dachschräge geeignet. Verschiedene Betriebsarten: Aus, Manuell, Auto Sensor, ECO-Abluft, ECO-Zuluft. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. ISO Coarse 80 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 55 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Eine Filterkaskade (ISO Coarse 80 % / ISO ePM1 55 %) in der Außenluft ist zur Filterstandzeit-Erhöhung möglich. Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 ausgestattet. Das WS 160 Flat ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahmesoftware und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update sowie Service. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus. Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Druckkonstanz-Regelung der EC-Ventilatoren, Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/Anschlussmöglichkeiten. Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung. Gehäuse: Pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. Dichtes, wärmebrückenfreies, und schallgedämmtes Innengehäuse aus temperaturbeständigem, schall- und wärmedämmendem EPP-Material. EPP-Gehäuse mit sehr guten hygienischen/nicht hygroskopische Eigenschaften. Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen. Filter: ISO Coarse 80 % (G4) Filter in der Abluft und ISO ePM1 55 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Werkzeugloser Filterwechsel. Bedienung: Betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter. Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung, Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb, Manueller Betrieb / AUS, ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft, Filterabfragen, Fehlermeldungen, Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T1 WS für die Einstellung von: 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit), 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS), komplette Inbetriebnahme des Trio LZ möglich, USB-Anschluss für Service/Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in Gebäudeleittechnik www.knx.org. Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org. Steuerung: Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs-und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher), einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher), Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister, Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: Druckkonstanz der EC-Ventilatoren, Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung, Diverse Ein-und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe. Zulassungen und Zertifikate: DiBt-Zulassung. PHI-Zertifikat. Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Zertifikat nach Schweizer energie-cluster.ch. Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung: Hocheffizienter Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher. Wärmerückgewinnung bis 84 % und Feuchterückgewinnung bis 53 %. Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum/Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. Kein Kondensatanschluss notwendig. Bypass: Eco-Betrieb: ECO Zuluft, ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung. Frostschutz: Die Regelung des leistungsgesteuerten elektrischen Vorheizregisters erfolgt in Abhängigkeit unterschiedlicher im Gerät erfasster Größen. Das Resultat ist eine effiziente und energiesparende Regelungsstrategie. Somit hat die Lüftung mit dem Heizregister auch bei tieferen Außenlufttemperaturen keine Komforteinbußen. Ventilatoren: Vorwärts gekrümmte Radialventilatoren in der Fortluft bzw. Außenluft. Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. 4 Lüftungsstufen von 40 m3 bis 160 m3/h stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte, sehr zeitsparende Montage durch direktes Anschrauben des Gerätes an der Decke / Wand. Gehäusedeckel leicht demontierbar über Schrauben.Artikel: WS 160 Flat KET, Ausführung: Komfort-Ausführung, Anzahl Lüftungsstufen: 4, Fördervolumen: 40 m3/h - 160 m3/h, Volumenstromkonstant: ja, SEC average: -34,6 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: A, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,32 Wh/m3, Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 36 W, Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W, IMax: 4,6 A, Schutzart: IP 00, DIBT-Zulassung: ja, PHI-Zertifizierung: ja, Aufstellungsort: Bad / Küche / Keller / Speicher / Kniestock / Hauswirtschaftsraum / Heizungsraum / Flur, Systemart: zentral, Material Gehäuse: Kunststoff EPP / Stahlblech, Material Wärmetauscher: Kunststoff, Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP, Farbe: schwarz / verkehrsweiß, Gewicht: 26,518 kg, Gewicht mit Verpackung: 31,73 kg, Filterklasse: ISO Coarse 80 % (G4) / ISO ePM1 55 % (F7), Anschlussdurchmesser: 125 mm / 160 mm, Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: nicht notwendig, Breite: 582 mm, Höhe: 230 mm, Tiefe: 1260 mm, Breite mit Verpackung: 710 mm, Höhe mit Verpackung: 245 mm, Tiefe mit Verpackung: 1365 mm, Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 50 °C, Wärmebereitstellungsgrad: 84 %, Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 76 %, Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom, Feuchterückgewinnung bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2): 53 %, Leistung Vorheizregister: 0,7 kW, Bypass: nein, Vorheizregister: integriert, Zonenklappe: nein, Enthalpie-Wärmetauscher: ja, Frostschutzschaltung: ja, Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft, Filterüberwachung: zeitgesteuert (optional über Differenzdruck), Feuchteregelung: integriert, CO2-Regelung: SKD, Luftqualitätsregelung (optional): EAQ 10/3, KNX-Anbindung (optional): K-SM, MODBUS-Schnittstelle: integriert, Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App, Bedienteil (optional): RLS T2 WS, Funkintegration EnOcean (optional): E-SM, Mobile Ansteuerung: ja, Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 37 dB(A) / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2, Zulassungsnummer: Z-51.4-376, Max. Drehzahl: 3300 1/min

2.901,99 €*