SYSTEMAIR MARKEN SHOP
Gutes Klima ist die Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Es ist die Bereitstellung effizienter Lüftungs- und Klimasysteme, die uns antreibt, ebenso wie die Vereinfachung der Arbeit des Planers und Installateurs. Ausgehend von den Grundwerten Einfachheit und Zuverlässigkeit entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ hochwertige Lüftungs- und Klimasysteme.
Systemair Deutschland ist Produktionsstandort und Distributionszentrum für Zentral- und Südeuropa der Systemair-Gruppe. Sämtliche Lieferungen in diese Regionen werden über den Standort Windischbuch abgewickelt.
Stufenloser Drehzahlregler für Rohrventilatoren
111,86 €*
Thyristordrehzahlsteller ermöglichen eine manuelle Drehzahlsteuerung von Ventilatoren mit Einphasenmotoren 230V/50Hz. Bei Montage mit dem beigefügten Aufputzgehäuse ist die Schutzart des Steuergeräts IP 54. Bei Unterputzmontage ohne das Aufputzgehäuse erhält man die Schutzart IP 44. Es können mehrere Motoren parallel angeschlossen werden, solange der Gesamtstrom den Nennstrom des Reglers nicht übersteigt. Bei der Auswahl des geeigneten Steuergeräts müssen die Anlaufströme der Ventilatoren berücksichtigt werden. Ventilatoren, welche mit diesem Steuergerät betrieben werden, müssen mit einem eingebauten Überhitzungsschutz versehen und für den Betrieb mit einem Thyristorsteller geeignet sein.
Systemair Rohrventilator K 100XL sileo
121,38 €*
Systemair Rohrventilator K 100XL sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 52,1 WStrom 0,227 AMax. Volumenstrom 285 m³/hDrehzahl 2418 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 45,2 dB(A)Gewicht 3 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C ErP ready 2016, 2018
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 125 EC
230,86 €*
Systemair Rohrventilator K 125 EC
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 83 WStrom 0.678 AMax. Volumenstrom 482 m³/hDrehzahl 3308 1/minMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 45.9 dB(A)Gewicht 2.8 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 54 IP
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den als Zubehör erhältlichen Verbindungsmanschetten FK kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 150M sileo
124,95 €*
Systemair Rohrventilator K 150M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 53,3 WStrom 0,232 AMax. Volumenstrom 464 m³/hDrehzahl 2379 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 37,5 dB(A)Gewicht 3,3 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option B
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 200M sileo
160,65 €*
Systemair Rohrventilator K 200M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 102 WStrom 0,442 AMax. Volumenstrom 760 m³/hDrehzahl 2529 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 42,7 dB(A)Gewicht 4,1 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 100M sileo
116,62 €*
Systemair Rohrventilator K 100M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 29.9 WStrom 0.171 AMax. Volumenstrom 184 m³/hDrehzahl 2443 r.p.mMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 38.4 dB(A)Gewicht 2.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IP
Energy class, basic unit F Energy class, basic unit option D ErP ready 2016, 2018
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 150XL sileo
177,31 €*
Systemair Rohrventilator K 150XL sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 100 WStrom 0,443 AMax. Volumenstrom 724 m³/hDrehzahl 2523 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 46,4 dB(A)Gewicht 4,1 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 200L sileo
202,30 €*
Systemair Rohrventilator K 200L sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 145 WStrom 0,631 AMax. Volumenstrom 965 m³/hDrehzahl 2555 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 47,8 dB(A)Gewicht 4,8 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 3,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 125XL sileo
127,33 €*
Systemair Rohrventilator K 125XL sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 52,7 WStrom 0,229 AMax. Volumenstrom 359 m³/hDrehzahl 2395 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 41,7 dB(A)Gewicht 2,9 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 160M sileo
124,95 €*
Systemair Rohrventilator K 160M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 53 WStrom 0,231 AMax. Volumenstrom 450 m³/hDrehzahl 2388 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 37,8 dB(A)Gewicht 3,3 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 1,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option B
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator RVK-EX 315D4, ATEX
683,06 €*
Systemair Rohrventilator RVK-EX 315D4, ATEX
Spannung 400 VFrequenz 50 HzPhase 3 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 84,4 WStrom 0,2 AMax. Volumenstrom 1120 m³/hDrehzahl 1385 1/minMax. Fördermitteltemperatur 40 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 40 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 41,2 dB(A)Gewicht 7,1 kgIsolationsklasse B Schutzklasse, Motor 44 IPZertifikat ZELM 03AREX0198X Explosionsschutz II 2G c Ex e IIB T3
Geprüft nach ATEX-Richtlinie 94-9-EG
Betriebssicher und wartungsfreundlich
Installation in jeder Einbaulage möglich
Zündschutzart ?Ex e" (erhöhte Sicherheit)
Motorschutz durch Kaltleiter(*PTC), in Verbindung mit einem Auslösegerät U-EK230E
Spannungssteuerbarer Außenläufermotor mit ausgeführtem Kabel
RVK-Ventilatoren sind für eine Montage in Rohren ausgelegt. Das Gehäuse besteht aus leitfähigem Kunststoff, das Radiallaufrad ist mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln bestückt. Kombiniert mit dem Systemair U-EK230E Motorschutzrelais kann die Geschwindigkeit des RVK-EX 315D4 über einen 5-stufigen Spannungsregler gesteuert werden. Sie sind für die Temperaturklassen T1, T2 und T3 einsetzbar. Eine Förderung von explosionsfähigen Gasen in Zone 1 und Zone 2, sowie den Gruppen IIA und IIB sind ebenfalls möglich. Die Ventilatoren sind unter ZELM 03 ATEX 0198x zertifiziert. Der Motor der RVK-Ventilatoren muss an ein separates Motorschutzschaltgerät angeschlossen werden.
* Positive Temperature Coefficient = PTC (Kaltleiter)
Systemair Rohrventilator K 160 EC
247,52 €*
Systemair Rohrventilator K 160 EC
Spannung 230 VFrequenz 50/60 HzPhase 1 ~Leistung 79.4 WStrom 0.628 AMax. Volumenstrom 544 m³/hDrehzahl 3105 r.p.mSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 46.6 dB(A)Gewicht 3.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °C
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 160XL sileo
154,70 €*
Systemair Rohrventilator K 160XL
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 102 WStrom 0,447 AMax. Volumenstrom 749 m³/hDrehzahl 2539 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 46,4 dB(A)Gewicht 4 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Energy class, basic unit E Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair BFRO F7 Taschenfilter für Topvex SR-Geräte
117,81 €*
Taschenfilterfür Topvex SR-Geräte, Filterklasse F7
Mit Kunststoffrahmen und 10 / 12 Filtertaschen.
Als Abluftfilter einsetzbar.
Bei den Topvex SR09 und SR11 sind zwei Filter erforderlich!
Systemair Rohrventilator K 200 EC
257,04 €*
Systemair Rohrventilator K 200EC
Spannung 230 VFrequenz 50/60 HzPhase 1 ~Leistung 78.6 WStrom 0.626 AMax. Volumenstrom 774 m³/hDrehzahl 2468 r.p.mSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 51.4 dB(A)Gewicht 3.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °C
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 315 sileo
307,53 €*
Systemair Rohrventilator K 315M
ErP ready ErP 2016/ErP 2018 NenndatenSpannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 231 WStrom 1,01 AMax. Volumenstrom 1224 m³/hDrehzahl 2783 1/minKondensator 5 µFGewicht 6,6 kgTemperaturdatenMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldatenSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 42,7 dB(A)Schutzklasse / KlassifizierungIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor IP44 IP
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 125M sileo
119,00 €*
Systemair Rohrventilator K 125M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 29.1 WStrom 0.172 AMax. Volumenstrom 187 m³/hDrehzahl 2483 r.p.mMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 33.9 dB(A)Gewicht 2.3 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator None µF
Energy class, basic unit F Energy class, basic unit option C
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 250L sileo
277,27 €*
Systemair Rohrventilator K 250L sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 145 WStrom 0,632 AMax. Volumenstrom 979 m³/hDrehzahl 2562 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 43 dB(A)Gewicht 4,6 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 3,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Rohrventilator K 100 EC
223,72 €*
Systemair Rohrventilator K 100 EC
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~Leistung 82.6 WStrom 0.69 AMax. Volumenstrom 321 m³/hDrehzahl 3479 1/minMax. Fördermitteltemperatur 60 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 60 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 49.8 dB(A)Gewicht 2.9 kgIsolierklasse, Motor B Schutzklasse, Motor 54 IP
100 % steuerbar
Integrierter Drehzahlsteller
Integrierter Motorschutz
Geringer Schallpegel
Installation in jeder Einbaulage
Inklusive Montagekonsole
Betriebssicher und wartungsfrei
Energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
EC-Ventilatoren sind intelligente Ventilatoren mit integrierter Regelung (Kommutierungseinheit), die den Ventilator stets auf optimalen Betrieb einstellt. Somit ist der Anteil der effektiv genutzten Energie im Vergleich zu AC-Motoren um ein Vielfaches höher. Gleichzeitig bleibt die Energieeinspeisung äußerst gering. Der EC-Antrieb arbeitet insbesondere im geregelten Bereich energiesparender und somit bedeutend wirtschaftlicher als AC-Motoren.Energiesparventilatoren von Systemair sind jedoch nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch angenehm, komfortabel und zeitsparend einzubauen. Da die Regelelektronik in den Motor integriert ist, entfällt die Anbindung an einen Schaltschrank mit Leistungs- und Regelelektronik und der damit verbundene Verdrahtungsaufwand. Durch den geringeren Verschleiß und die geringere Wärmeentwicklung haben EC Ventilatoren darüber hinaus eine längere Lebensdauer als AC-Ventilatoren und müssen seltener gewartet werden.
Die kompakten Rohrventilatoren der Reihe K-EC eignen sich für den Einbau in Rohrsysteme. Zur einfachen und sicheren Montage verfügen alle K-Ventilatoren über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse nach EN 1506:1997.
Die Ventilatoren sind mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln und energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsolen sind im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleisten eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den als Zubehör erhältlichen Verbindungsmanschetten FK kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden.
Die Ventilatoren sind mit einem Potentiometer(0-10V) ausgestattet, über das der Betriebspunkt direkt eingestellt werden kann. Als Werkseinstellung ist das Potentiometer auf einen Wert zwischen 6-10V eingestellt. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, verfügt der Ventilator über einen eingebauten Motorschutz.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. K-Ventilatoren sind besonders luftdicht und erreichen die Dichtheitsklasse C gemäß EN 12237:2003. Aufgrund des luftdichten Gehäuses, des Klemmkastens in IP55 und der Kabelverschraubung M20 in IP 68 ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen zugelassen.
Systemair Rohrventilator K 250M sileo
189,21 €*
Systemair Rohrventilator K 250M sileo
Spannung 230 VFrequenz 50 HzPhase 1 ~elektr. Aufnahmeleistung (P1) 103 WStrom 0,449 AMax. Volumenstrom 788 m³/hDrehzahl 2535 1/minMax. Fördermitteltemperatur 70 °CMax. Fördermitteltemperatur bei Drehzahlsteuerung 70 °CSchalldruckpegel in 3m (20m² Sabine) 41,3 dB(A)Gewicht 3,9 kgIsolationsklasse F Schutzklasse, Motor 44 IPKondensator 2,5 µF
Drehzahlsteuerbar
Eingebaute Thermokontakte
Installation in jeder Einbaulage möglich
Im Außenbereich einsetzbar
Betriebssicher und wartungsfrei
Die K-Serie ist für die Rohrmontage geeignet. Zur einfachen Montage verfügen alle K-Ventilatoren nach EN 1506:1997 über mindestens 25 mm lange Rohranschlüsse. Die Ventilatoren sind mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln und Außenläufermotoren ausgestattet. Die Montagekonsole ist im Lieferumfang enthalten. Sie gewährleistet eine einfache Montage und Demontage des Ventilators. Mit den Verbindungsmanchestten FK, die wir als Zubehör anbieten, kann der Ventilator vibrationsfrei an das Rohrsystem angeschlossen werden . Die Ventilatoren können mit Hilfe eines stufenlosen Thyristors oder eines 5-stufigen Transformators drehzahlgesteuert werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen verfügt der Ventilator über eingebaute Thermokontakte. Das luftdichte, gefalzte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. In Übereinstimmung mit EN 12237:2003 besitzt der Ventilator eine Leckrate nach Dichtheitsklasse C. Durch das luftdichte Gehäuse ist eine Aufstellung im Außenbereich und in Feuchträumen möglich.
Systemair Innengerät SYSPLIT WALL NORDIC 12 EVO PH
428,40 €*
Systemair Single-Split Wand-Inverter WALL NORDIC ist kombinierbar mit der Außeneinheit SYSPLIT WALL OUT EVO PH Q.
Die SYSPLIT WALL Nordic Geräte liefern eine ausgezeichnete Performance bei rauen äußern Bedingungen. Ein Kühlbetrieb von bis zu -20 °C und Heizbetrieb von bis zu -25 °C gewährleisten einen ganzjährigen Betrieb.
Die Modelle SYSPLIT WALL Nordic werden als Wandmodelle installiert und vereinen Spitzentechnologie mit eleganter und schlichter Form.
Der eingebaute Tangentialventilator ist statisch und dynamisch ausgewuchtet und wird von einem DC-Inverter angetrieben. Er garantiert bei hohe Luftmengen und niedriger Drehzahlen einen sehr niedrigen Geräuschpegel. Die Lager sind dauergeschmiert und wartungsfrei.
Die Luft wird auf der Geräteoberseite über einen Luftfilter angesaugt, und über die horizontalen und vertikalen Luftleitlamellen nach unten ausgeblasen. Die horizontalen und vertikalen Luftleitlamellen können in verschiedenen Positionen fixiert werden. Die vertikale Luftleitlamelle lässt sich mit Hilfe der Fernbedienung verstellen bzw. mit der Auto-Swing-Funktion automatisch modulierend bewegen wodurch ein dreidimensionaler Luftstrom zur idealen Luftverteilung im Raum erzeugt wird.
Der mitgelieferte Kaltkatalysator-Filter baut effektiv leicht flüchtige Stoffe ab und hat eine antibakterielle Wirkung. Der Filter ist waschbar und die Wirkung hält für lange Zeit an.
Der Wärmetauscher besteht aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen. Zur optimalen Ausnutzung der Wärmetauscheroberfläche befindet sich diese auf der Saugseite des Ventilators. Die wasserabweisenden Aluminiumlamellen des Wärmetauschers haben eine verbesserte Wärmeübertragungseffizienz im Kühl- und Heizbetrieb. Der Wärmetauscher arbeitet nach dem Gegenstrom-/Querstrom - Prinzip.
Die Regelung sowie die Sicherheitsfunktionen werden von einem Mikroprozessor überwacht und geregelt. Alle Betriebs- sowie Funktionsparameter können mit der mitgelieferten Infrarot - Fernbedienung SYSCONTROL RM 52 eingegeben werden.
Die Elektronik sowie alle elektrischen Anschlüsse sind vom Luftstrom getrennt in einer Anschlussbox.
InnengerätLuftvolumenstrom (hoch/mittel/niedrig) m³/h: 630/490/380Ventilatortyp / Motor DCSchalldruckpegel in 1 m (h/m/n)* dB(A) 41/33/25Verpackung (L x B x H) mm 910 x 270 x 355Netto-/Bruttogewicht kg 9/11,5Durchmesser Kondensatanschluss mm 16
Systemair SAVE VSR 300, WRG-Gerät
3.379,60 €*
Kompaktes Wohnungslüftungsgerät der neusten Generation mit Rotationswärmeübertrager und integrierte sowie vorprogrammierte Regelung SAVECair.
• Auslegung für Wohnflächen bis zu 240 m²• Passivhaus* und Eurovent zertifiziert
Das Gehäuse besteht aus doppelschaligen verzinktem Stahlblech mit innenliegender Mineralwolle zur Wärme- und Schalldämmung. Hervorragende thermische und akustische Dämmung. Serienmäßig ist das Wohnungslüftungsgerät mit einem Taschenfilter F7 in der Außenluft und einem Taschenfilter G3 in der Abluft ausgestattet. Die energieeffizienten RadiCal Ventilatoren mit modernster EC-technologie erreichen eine sehr niedrigen SFP-Wert (Specific Fan Power) und tragen zur Effizienzsteigerung der Komplettanlage deutlich bei. Im Lüftungsgerät ist ein elektrisches Nachheizregister 1,67kW integriert. Das SAVE VSR 300 ist mit einem hocheffizientem Rotationswärmeübertrager ausgestattet.• nach PHI gemessener Wärmebereitstellungsgrad 78%• EC-Antriebsmotor• Automatischer Sommerbetrieb• Kälterückgewinnung• Regelung der Feuchteübertragung
Die integrierte und vorprogrammierte Regelung SAVECair bietet ein hohes Maß an Komfort.Über die beiliegende Bedieneinheit (HMI) in schwarz mit kapazitiv Touch-Display, 3.5“ erfolgt der Zugriff auf die kompletten Einstellungen. Der Startbildschirm präsentiert die wichtigsten Informationen über Betriebsmodus, Temperatur, Luftqualität und aktive Funktionen.• Temperaturregelung (Sollwert 12-30°C) - Zulufttemperaturregelung (Standard) - Raumtemperaturregelung (Zubehör erforderlich) - Ablufttemperaturregelung• Ventilatorregelung - Manuell in % (Standard auswählbar) - Manuell in rpm (Standard auswählbar) - Volumenkonstant, CAV (Zubehör erforderlich) - Druckkonstant, VAV (Zubehör erforderlich) - externe Ventilatoransteuerung (1,6-10V)• Ventilatorstufen - 3 Stufen manuell wählbar (Niedrig, Normal und Hoch) - + 2 Stufen über die Anwenderfunktion aktivierbar (Minimum und Maximum) - + Aus (der manueller Ventilatorenstopp muss freigegeben sein)• Bedieneinheit SAVECair HMI - Anbindung von bis zu zehn Bedieneinheiten, vier Stück über interne Spannungsversorgung - Bedieneinheit als Zubehör mit Rahmen in weiß oder schwarz erhältlich - Wandmontagerahmen erhältlich - max. Kabellänge 50 Meter / 12 Meter Verbindungskabel inklusive
Ein effektiver und wirtschaftlicher Betrieb unter Berücksichtigung der optimalen Raumluftqualität wird über die bedarfsabhängige Regelung sichergestellt. Das Wochenprogramm, der ECO-Modus und ein kombinierter Temperatur- und Feuchtesensor in der Abluft sind bereits im Wohnungslüftungsgerät integriert. Die Anbindung externer Komponenten erfolgt über die außenliegende Anschlussbox.• ECO-Modus - 2 stufige optimierte Regelung der WRG und des Nachheizregisters• Bedarfsregelung - Integrierter Feuchtesensor in der Abluft zur Drehzahlregelung der Ventilatoren sowie zur Regelung der Feuchteübertragung des Rotationswärmeübertragers (zwei separate Sollwerte) - Freie Nachtkühlung - Anbindungsmöglichkeit digitaler oder analoger CO2- und Feuchtesensoren - Wochenprogramm mit Temperaturoffset - 5 + 2 Anwenderfunktion mit Nachlaufzeit und teilweisem Temperaturoffset (Abwesend, Party, Kaminofen, Urlaub, Stoßlüftung + Zentralstaubsauger und Dunstabzugshaube) - Außentemperaturabhängig Kompensation der Luftmenge
Zusätzliche Funktionen• Inbetriebnahmeassistent• Digitaler Eingang Feueralarm - manueller Reset an der Bedieneinheit erforderlich, optimal für Rauchmelder• Anbindung an die GLT - MODbus RTU RS485 - MODbus RTU TCP/IP über Internetkommunikationsmodul (IAM), als Zubehör• Ansteuerung externe Kanalheiz- oder Kühlregister über die integrierte Regelung• Filterüberwachung• Alarmspeicher (20 Alarme)• Die Service- und Konfigurationsebene ist passwortgeschützt• Digitaler Ausgang Sammelstörmeldung
• Internetkommunikationsmodul IAM (als Zubehör erhältlich) - Bedienung bequem per APP auf dem Smartphone - Fernwartung über Cloud - Internetanbindung über W-LAN oder Ethernet erforderlich
* Filter-Set gemäß PHI-Zertifizierung erforderlich und als Zubehör erhältlich.
Systemair Topvex SR11HWH-L-CAV / SR11HWH-R-CAV WRG-Gerät
18.802,00 €*
Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung.
Montage bodenstehend; inkl. Regelung fertig verdrahtet.
Komplett mit zwei freilaufenden Hochleistungslaufrädern mit energiesparenden EC-Motoren.
Mit 4 horizontal seitlich liegenden Anschlüssen für Lüftungskanal DN 800-400 ausgestattet.
Das Gerät ist in der Mitte teilbar und kann nahezu durch jede Türe geschafft werden.
Zuluftanschluss links: Flansch 20 mm / Artikelnummer: 27946 / Systemair Topvex SR11HWH-L-CAV WRG-Gerät
Zuluftanschluss rechts: Flansch 20 mm / Artikelnummer: 27948 / Systemair Topvex SR11HWH-R-CAV WRG-Gerät
Eingebautes Pumpenwarmwasser Nachheizregister für Temperierung der Zuluft mit Anschlüssen (1/2" AG).
Rohranschluss aus Kupfer mit Aluminiumlamellen und Gehäuse aus verz. Stahlblech, inkl. eingebautem Frostschutz.
Temperaturregelung mit einem 3-Wege-Ventil, 24V und 0-10V Ansteuerung (Zubehör).
Für den Frostschutz sind 2 motor. Absperrklappen (24V mit Federrückstellung) erforderlich (Zubehör).
Gehäuse aus doppelschaligen Aluzink-Blech, allseitig isoliert mit 50 mm Mineralwolle zur Wärme- und Schalldämmung. Korrosion Klasse C4 (salzwasserbeständig).
Durch zwei Revisionsöffnungen lässt sich die komplette Front für Reinigung und Wartungsarbeiten komplett öffnen.
Wärmerückgewinnung mittels Rotationswärmeübertrager aus Aluminium, Wärmebereitstellungsgrad bis 85%.
Wärmeübertragung regelbar durch Drehzahlregelung des Rotors.
Frostschutz integriert, Kondensatanschluss nicht erforderlich.
Automatischer Sommer Bypass und automatische Rückgewinnung
von Kälteleistung im Sommer.
Feuchterückgewinnung, anfallendes Kondensat wird im Winter der Zuluft zugeführt (automatische Befeuchtung der Zuluft). Sorptionswärmetauscher auf Anfrage möglich.
Zwei freilaufende Hochleistungslaufräder aus Aluminium, rückwärtsgekrümmt.
Laufräder nach VDI 2060, Auswuchtgüte G 6.3, in zwei Ebenen dynamisch gewuchtet.
Ventilatormodule sind durch Dämmstreifen gegen Körperschall entkoppelt.
Energiesparenden, hocheffizienten EC-Außenläufermotor, schwingungsfrei aufgehängt.
Kühlung durch Anordnung des Motors innerhalb des Luftstromes.
Motorschutz durch integrierte Motorelektronik, zusätzliches Motorschutzschaltgerät wird hierzu nicht benötigt.
Stufenlos steuerbar über 0-10V Signal. Steckverbindungen an allen elektr. Bauteilen zur Vereinfachung von Wartungsarbeiten.
2 Taschenfilter serienmäßig eingebaut.
Taschenfilter F7 in der Außenluft und ein Taschenfilter M5 in der Abluft,
Filterüberwachung mittels Druckdosen. Einschubrahmen mit Dichtstreifen.
Integrierte Regelung mit S-E3-DSP Bedientableau und blau beleuchtetem 4 Zeilen Display.
10 m Verbindungskabel im Lieferumfang enthalten. (max. 100 m Verbindungskabel)
Regelung:
Die Regelung ist voreingestellt auf Ablufttemperaturregelung und ist sofort betriebsbereit.
Incl. Wochenzeitschaltuhr, Anschluss von externem Feueralarm, Ansteuerung eines externen Kühlregisters.
Eine Anbindung an die GLT durch BACnet TCP/IP, MODbus TCP/IP, BACnet MS/TP, MODbus RTU und Exoline ist möglich.
Inkl. Netztrennschalter.
Einstellbare Temp.regelungen (16-30°C):
1. Zuluftregelung
2. Zuluftregelung mit Außentemperaturkompensation
3. Raumregelung, Kaskadenregelung
4. Außentemperatur abhängige Umschaltung zwischen Raum- und Zuluftregelung
5. Außentemperatur abhängige Umschaltung zwischen Abluft- und Zuluftregelung
6. Abluftregelung (Werkseinstellung), mit min./max. Begrenzungen der Zulufttemperatur.
Manuelle Funktionen (auswähl- und veränderbar):
DX-Kühlung oder Ventilansteuerung 0-10V,
CO2-Sensor oder Hygrostat anschließbar (analog 0-10V oder digital),
Wirkungsgradmessung, Kälterückgewinnung, Feueralarm, Nachtkühlung,
Freikühlung, Sommerzeitumschaltung, 230V Heizungspumpe ansteuerbar.
Alarme:
Werden auf dem Display im Klartext mit Zeit und Datum angezeigt.
Anschluss für Sammelstörmeldung vorhanden.
Ausgang für Sammelstörmeldung (24VAC) vorhanden.
Abmessungen:
Breite: 1.838mm
Höhe: 1.330mm
Tiefe: 1.230mm
Teilbar: 1.838/2x919mm
Systemair SaveControl - und CE/CD-Kupplung
11,90 €*
Y-Adapterkabel zur Verbindung von zwei Bedieneinheiten Typ CE oder CD an einem Wohnungslüftungsgerät.
Flachkabel ca. 0,2m
Systemair Dachventilator DVS sileo 225EZ
342,72 €*
Systemair Dachventilator DVS sileo 225EZ
Verbesserter Wirkungsgrad
Drehzahlsteuerbar
Motorschutz durch eingebaute Thermokontakte
Ausgezeichneter Schallpegel
Betriebssicher und wartungsfreundlich
Umfangreiches Zubehörprogramm
Die DVS, DHS und DVSI sileo Ventilatoren zeichnen sich durch hohe Volumenströme bei mittleren Druckdifferenzen und sehr niedrigen Schallpegeln aus und wurden speziell für geräuschkritische Applikationen entwickelt. Die sileo Serie verfügt über rückwärtsgekrümmte Radiallaufräder aus Hochleistungs-Verbundwerkstoff mit hoch effizienter, profilierter 3D-Schaufelgeometrie. Alle Modelle sind mit schwingungsfrei aufgehängten, spannungssteuerbaren Aussenläufermotoren ausgerüstet. Für den Betrieb der DVS/DHS/DVSI sileo Dachventilatoren an einem Frequenzumformer ist ein allpoliger Sinusfilter zu verwenden!
Systemair Innengerät SYSPLIT WALL EDGE 24 EVO HP Q
583,10 €*
Systemair Inverter Wandinneneinheit für Einzel-und Multisplitgeräte. Kombinierbar mit Außeneinheit SYSPLIT WALL OUT EVO HP Q und SYSPLIT MULTI EVO Serie.
Die Modelle SYSPLIT WALL FLEXI werden als Wandmodelle installiert und vereinen Spitzentechnologie mit eleganter und schlichter Form. Das elegante Design des Wandgerätes passt sich in jedes Interieur ein.
Der eingebaute Tangentialventilator ist statisch und dynamisch ausgewuchtet und wird von einem DC-Inverter angetrieben. Er garantiert bei hohe Luftmengen und niedriger Drehzahlen einen sehr niedrigen Geräuschpegel. Die Lager sind dauergeschmiert und wartungsfrei.
Die Luft wird auf der Geräteoberseite über einen Luftfilter angesaugt, und über die horizontalen und vertikalen Luftleitlamellen nach unten ausgeblasen. Die horizontalen und vertikalen Luftleitlamellen können in verschiedenen Positionen fixiert werden. Die vertikale Luftleitlamelle lässt sich mit Hilfe der Fernbedienung verstellen bzw. mit der Auto-Swing-Funktion automatisch modulierend bewegen wodurch ein dreidimensionaler Luftstrom zur idealen Luftverteilung im Raum erzeugt wird.
Der mitgelieferte Kaltkatalysator-Filter baut effektiv leicht flüchtige Stoffe ab und hat eine antibakterielle Wirkung. Der Filter ist waschbar und die Wirkung hält für lange Zeit an.
Der Wärmetauscher besteht aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen. Zur optimalen Ausnutzung der Wärmetauscheroberfläche befindet sich diese auf der Saugseite des Ventilators. Die wasserbindenden Aluminiumlamellen des Wärmetauschers haben eine verbesserte Wärmeübertragungseffizienz im Kühl- und Heizbetrieb. Der Wärmetauscher arbeitet nach dem Gegenstrom-/Querstrom - Prinzip.
Die Regelung sowie die Sicherheitsfunktionen werden von einem Mikroprozessor überwacht und geregelt. Alle Betriebs- sowie Funktionsparameter können mit der mitgelieferten Infrarot - Fernbedienung SYSCONTROL RM 52 eingegeben werden.
Die Elektronik sowie alle elektrischen Anschlüsse sind vom Luftstrom getrennt in einer Anschlussbox.
Systemair BFRO M5 Taschenfilter für Topvex SR-Geräte
128,52 €*
Taschenfilterfür Topvex SR-Geräte, Filterklasse M5
Mit Kunststoffrahmen und 10 / 12 Filtertaschen.
Als Abluftfilter einsetzbar.
Bei den Topvex SR09 und SR11 sind zwei Filter erforderlich!
Varianten ab 104,72 €*
Systemair SAVE VSR 500, WRG-Gerät
3.510,50 €*
SAVE VSR 500, WRG-GerätArt. Nr.: 78968
PDF
• Bis zu 80% Wärmebereitstellungsgrad• Auslegung für Wohnflächen bis 400 m²• Integrierter Feuchtesensor in der Abluft zur Drehzahlregelung der Ventilatoren• Rotationswärmeübertrager mit EC-Antriebsmotor und bedarfsgesteuerten Drehzahlregelung• Integrierte automatische Feuchteregelung• Energieeffiziente Ventilatoren mit modernster EC-technologie• Automatischer Wechsel in den Sommerbetrieb (ohne Wärmerückgewinnung)• Bedarfsabhängige Steuerung, z.B. CO2 (CO2-Sensor als Zubehör erforderlich)• Einrichtungsassistent zur einfachen Inbetriebnahme• Separate Einstellung der Zu- und Abluftmenge• Benutzerfreundliche Bedieneinheit CD mit LCD-Display sowie 12 m Verbindungskabel inklusive• Integriertes elektrisches Nachheizregister 1,67 KW• Modbus Schnittstelle via RS-485• Eurovent zertifiziert
Das kompakte Wohnungslüftungsgeräte SAVE VSR 500 mit hocheffizientem Rotationswärmeübertrager erreicht eine der höchsten Energieeffizienzklassen. Des weiteren bietet die integrierter und vorprogrammierte Regelung ein hohes Maß an Komfort.
Das Gehäuse besteht aus doppelschaligem verzinktem Stahlblech, mit 30mm innenliegender Mineralwolle zur Wärme- und Schalldämmung. Die beiden großen Revisionspaneele vereinfachen die Inbetriebnahme und Wartung.
Die energieeffizienten RadiCal Ventilatoren mit modernster EC-technologie erreichen eine sehr niedrigen SFP-Wert (Specific Fan Power) und tragen zur Effizienzsteigerung der Komplettanlage deutlich bei.
Der Rotationswärmeübertrager wird zur Wärmerückgewinnung im Winter, sowie zur Kälterückgewinnung im Sommer und zur freien Kühlung genutzt. Die integrierte Regelung steuert den Rotationswärmeübertrager automatisch entsprechend den aktuellen Anforderungen.
Im Automatik Betrieb (AUTO) werden die Ventilatoren bedarfsabhängig über den integrierten Feuchtesensor in der Abluft entsprechend dem gewünschten Sollwert variabel angesteuert.
Des weiteren kann im Automatikbetrieb der Rotationswärmeübertrager mit EC-Antriebsmotor bedarfsgesteuert werden. Die Drehzahl des Rotationswärmeübertragers wird entsprechend dem gewünschten Sollwert der Feuchteübertragung in die Zuluft geregelt.
Die Inbetriebnahme erfolgt über die benutzerfreundliche Bedieneinheit CD. Bis zu drei Bedieneinheiten können an ein Wohnungslüftungsgerät angeschlossen werden. Dabei darf die gesamte Kabellänge für alle drei Bedieneinheiten 50 Meter nicht überschreiten. Der Inbetriebnahmeassistent sowie die Symbole und das Klartextmenü vereinfachen die Inbetriebnahme.
Serienmäßig wird das Wohnungslüftungsgerät SAVE VSR 500 mit einem Taschenfilter F7 in der Außenluft und einem Taschenfilter G3 in der Abluft ausgestattet.
Optional können externe Kanalheiz- oder Kühlregister (Wasser) über die integrierte Regelung angesteuert werden.
Das Wohnungslüftungsgerät ist geeignet für Wohnhäuser, kleine Büros und ähnliche Räumlichkeiten mit einer Fläche bis ca. 400 m². Die Aufstellung erfolgt vorzugweise in einem separaten Raum.
Gerät
Spannung
230
V
Frequenz
50
Hz
Phase
1
~
Gewicht
72
kg
Empfohlene Sicherung
13
A
Schutzklasse
IP24
IP
Wärmeübertrager
Wärmeübertragertyp
Rotationswärmeübertrager
Heizer
Heating type
Elektrik
Zuluftventilator
elektr. Aufnahmeleistung (P1)
169
W
Abluftventilator
elektr. Aufnahmeleistung (P1)
169
W
Zuluftfilter
Filter, Zuluft
F7
Abluftfilter
Filterklasse Abluft
G3
Sonstiges
Montageart
Horizontale Ausführung
Zuluftseite
Rechts
ErP
Energy class, basic unit
A
Energy class, basic unit option
A
ErP ready
ErP 2016/ErP 2018
Standardgruppe
Aufnahmeleistung, Elektroheizung
1,67
kW
Systemair Innengerät X-SYSPLIT WALL FLEXI 12 EVOHPQ
333,20 €*
Systemair Inverter Wandinneneinheit für Einzel-und Multisplitgeräte. Kombinierbar mit Außeneinheit SYSPLIT WALL OUT EVO HP Q und SYSPLIT MULTI EVO Serie.
Die Modelle SYSPLIT WALL FLEXI werden als Wandmodelle installiert und vereinen Spitzentechnologie mit eleganter und schlichter Form. Das elegante Design des Wandgerätes passt sich in jedes Interieur ein.
Der eingebaute Tangentialventilator ist statisch und dynamisch ausgewuchtet und wird von einem DC-Inverter angetrieben. Er garantiert bei hohe Luftmengen und niedriger Drehzahlen einen sehr niedrigen Geräuschpegel. Die Lager sind dauergeschmiert und wartungsfrei.
Die Luft wird auf der Geräteoberseite über einen Luftfilter angesaugt, und über die horizontalen und vertikalen Luftleitlamellen nach unten ausgeblasen. Die horizontalen und vertikalen Luftleitlamellen können in verschiedenen Positionen fixiert werden. Die vertikale Luftleitlamelle lässt sich mit Hilfe der Fernbedienung verstellen bzw. mit der Auto-Swing-Funktion automatisch modulierend bewegen wodurch ein dreidimensionaler Luftstrom zur idealen Luftverteilung im Raum erzeugt wird.
Der mitgelieferte Kaltkatalysator-Filter baut effektiv leicht flüchtige Stoffe ab und hat eine antibakterielle Wirkung. Der Filter ist waschbar und die Wirkung hält für lange Zeit an.
Der Wärmetauscher besteht aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen. Zur optimalen Ausnutzung der Wärmetauscheroberfläche befindet sich diese auf der Saugseite des Ventilators. Die wasserbindenden Aluminiumlamellen des Wärmetauschers haben eine verbesserte Wärmeübertragungseffizienz im Kühl- und Heizbetrieb. Der Wärmetauscher arbeitet nach dem Gegenstrom-/Querstrom - Prinzip.
Die Regelung sowie die Sicherheitsfunktionen werden von einem Mikroprozessor überwacht und geregelt. Alle Betriebs- sowie Funktionsparameter können mit der mitgelieferten Infrarot - Fernbedienung SYSCONTROL RM 52 eingegeben werden.
Die Elektronik sowie alle elektrischen Anschlüsse sind vom Luftstrom getrennt in einer Anschlussbox.
Systemair VSR 300 DE, WRG-Gerät
3.272,50 €*
VSR 300 DE, WRG-GerätArt. Nr.: 18720
PDF
• 85% Wärmerückgewinnung• Auslegung für Wohnflächen bis zu 180 m²• Automatischer Wechsel in den Sommerbetrieb (ohne Wärmerückgewinnung)• Bedarfsgesteuerte Regelung• Einrichtungsassistent zur einfachen Inbetriebnahme• Separate Einstellung des Zu- und Abluftstroms• Benutzerfreundliche Bedieneinheit CD mit LCD-Anzeige sowie 12 m Verbindungskabel inklusive• DIBt-Zulassung beantragt• Modbus Schnittstelle via RS-485
Mit dieser Wärmerückgewinnungsanlage aus der SAVE-Reihe steigert Systemair noch einmal den Komfort im Bereich Wohnungslüftung und senkt zugleich den Energiebedarf.
Das Lüftungsgerät SAVE VSR 300 DE entspricht durch seinen niedrigen Energieverbrauch und geringen Geräuschpegel den höchsten Anforderungen auf dem Markt. Die moderne EC-Technologie stellt sicher, dass die Ventilatoren energieeffizient arbeiten und zu einem niedrigen SFP-Wert (Specific Fan Power) beitragen.
Das Wohnungslüftungsgerät ist geeignet für Wohnhäuser, kleine Büros und ähnliche Räumlichkeiten mit einer Fläche bis ca. 180 m².
Das Gehäuse, hergestellt aus verzinktem Stahlblech, ist gegen Kondenswasser geschützt. Das Gerät wird über eine externe Bedieneinheit geregelt.
Das SAVE VSR 300 DE wird vorzugweise in einem separaten Raum angeschlossen, wie zum Beispiel in einem Technik- oder Hauswirtschaftsraum. Es kann natürlich auch auf dem Dachboden installiert werden.
Anschlussdurchmesser: DN 160
Anschlussstutzen: Nippelanschluss
Das Gerät wird durch eine moderne Regelung betrieben und überwacht, der Betriebsstatus kann somit leicht eingesehen werden.
Durch integrierte Regelungen ist eine bedarfsgerechte Lüftung möglich. Dies macht das Gerät zugleich effektiv und sparsam. Ebenso ist eine Regelung über die Gebäudesystemtechnik, wie Modbus, möglich.
Das Gerät wird standardmäßig versandt mit Zuluftfilter Klasse F7 und Abluftfilter Klasse G3.
Gerät
Frequenz
50
Hz
Gewicht
61
kg
Empfohlene Sicherung
10
A
Schutzklasse
IP24
IP
Spannung
230
V
Phase
1
~
Wärmeübertrager
Wärmeübertragertyp
Rotationswärmeübertrager
Heizer
Heating type
Elektrik
Zuluftfilter
Filter, Zuluft
F7
Abluftfilter
Filterklasse Abluft
G3
Sonstiges
Montageart
Horizontale Ausführung
Zuluftseite
Rechts
ErP
Energy class, basic unit
A
Energy class, basic unit option
A
ErP ready
ErP 2016/ErP 2018
Zuluftventilator
elektr. Aufnahmeleistung (P1)
83
W
Abluftventilator
elektr. Aufnahmeleistung (P1)
83
W
Standardgruppe
Aufnahmeleistung, Elektroheizung
1,67
kW