Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✔ Schnelle Lieferung    ✔ Rechnungskauf    ✔ Unkomplizierte Rücksendungen    ✔ Kostenlose technische Beratung    ✔ Individuelle Angebotserstellung    ✔ Sonderanfertigung auf Anfrage    ℹ Intelmann Homepage

Intelmann Isoliermatte / Dämmmatte, selbstklebend, 19 mm Dämmstärke, Rolle = 7 m x 1 m

Produktinformationen "Intelmann Isoliermatte / Dämmmatte, selbstklebend, 19 mm Dämmstärke, Rolle = 7 m x 1 m"

Material: Elastomerer Weichschaum (FEF)
Zellstruktur: geschlossen
Farbe: Schwarz / Anthrazit
Max. Temperatur: +85°C
Min. Temperatur: -50°C
Wärmeleitfähigkeit: 0,034 bis 0,037
Wasserdampfbeständigkeit: ≥10.000 µ
Brandschutzklasse: B-s3, d0
Reaktion auf Feuer: Selbstverlöschend, keine Tropfen, keine Flammenausbreitung
Gesundheitliche Aspekte: Kein Bakterien- und Pilzwachstum

Selbstklebende Isoliermatten werden typischerweise zur Wärmeisolierung in verschiedenen Anwendungen verwendet. Ihr Hauptzweck besteht darin, Wärmeverluste zu reduzieren oder Wärmeübertragung zu verhindern.
Hier sind einige typische Einsatzbereiche und Installationshinweise: 

Einsatzzwecke:
1. Gebäudeisolierung: Selbstklebende Isoliermatten können an Wänden, Decken und Böden angebracht werden, um die Wärmeübertragung zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes zu reduzieren. Sie helfen dabei, den Energieverbrauch zu senken und den thermischen Komfort zu verbessern. 
2. Rohrleitungsisolierung: Diese Isoliermatten können um Rohre gewickelt werden, um Wärmeverluste zu minimieren und das Einfrieren von Rohren in kalten Umgebungen zu verhindern. Dies ist besonders wichtig in Heizungs- und Sanitärsystemen.
3. Fahrzeugisolierung: In Fahrzeugen können selbstklebende Isoliermatten verwendet werden, um den Innenraum vor Hitze und Kälte zu schützen. Sie tragen zur Verbesserung des Fahrkomforts bei und können auch dazu beitragen, Geräusche von außen zu reduzieren. 
4. Industrielle Anwendungen: In industriellen Anlagen werden diese Isoliermatten häufig verwendet, um Ausrüstungen und Anlagen vor extremen Temperaturen zu schützen und die Energieeffizienz zu steigern.

Installation:
1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der die Isoliermatte angebracht wird, sauber, trocken und frei von Schmutz, Fett oder anderen Verunreinigungen ist. 
2. Zuschnitt: Schneiden Sie die Isoliermatte mit einem scharfen Messer oder einer Schere auf die benötigten Abmessungen zu. Achten Sie darauf, genügend Material für Überlappungen oder Überstände einzuplanen. 
3. Anbringung: Entfernen Sie die Schutzfolie von der Rückseite der Isoliermatte und drücken Sie sie fest auf die zu isolierende Oberfläche. Beginnen Sie dabei in einer Ecke und arbeiten Sie sich gleichmäßig vor, um Luftblasen zu vermeiden und eine gute Haftung sicherzustellen.
4. Versiegelung: Falls erforderlich, können die Überlappungen der Isoliermatten mit speziellen Klebebändern versiegelt werden, um eine bessere Isolierung zu gewährleisten.
5. Nachbearbeitung: Überprüfen Sie die installierten Isoliermatten auf eventuelle Lücken oder Unregelmäßigkeiten und korrigieren Sie diese gegebenenfalls. Stellen Sie sicher, dass alle Kanten und Anschlüsse gut versiegelt sind. 
Durch eine ordnungsgemäße Installation können selbstklebende Isoliermatten effektiv zur Wärmedämmung beitragen und den Energieverbrauch in verschiedenen Anwendungen reduzieren.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Intelmann GmbH
Hoopsfeld 3
27383 Scheeßel, Deutschland

Angaben zur verantwortlichen Person in der EU (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Intelmann GmbH
Hoopsfeld 3
27383 Scheeßel, Deutschland

W001-Allgemeines-Warnzeichen

Allgemeines Warnzeichen

Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsplatz sicher eingerichtet ist und alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Vermeiden Sie den Zugang unbefugter Personen zur Baustelle. Stellen Sie sicher, dass im Notfall angemessene Erste-Hilfe-Ausrüstung und Kommunikationsmittel verfügbar sind.

W024-Warnung-vor-Handverletzungen

Warnung vor Handverletzungen

Verletzungsgefahr an scharfen Kanten und Blechteilen! – Beim Transport und Einbau Schutzhandschuhe tragen.

W008 Warnung vor Absturzgefahr

Warnung vor Absturzgefahr

Die Installation von Lüftungssystemen in großer Höhe und auf Gerüsten birgt erhebliche Risiken, darunter die Gefahr von Abstürzen, die zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen führen können.
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Intelmann Dichtband / Klebeband für Isoliermatte / Dämmmatte, 15 m Länge / 3 x 50 mm

20,80 €*
Tipp
Flachkanal mit Innenversteifung und Befestigungsleiste 300 mm, L = 1000 mm
Breite [mm]: 300
Flachkanal mit Innenversteifung und Befestigungsleiste aus verzinktem Stahlblech, Breite 180 - 300 mm, Höhe 50 mm. Die Breiten- und Höhenangaben beziehen sich auf das Innenmaaß des Kanals. Die Gesamtlänge des Kanals beläuft sich auf L=1000mm. Der Flachkanal ist für verschiedenste Anwendungsfälle geeignet. Diese reichen von Zu- und Abluftleitungen für die Kontrollierte Wohnraum Be- und Entlüftung über die Verwendung als Abluftleitung einer Dunstabzugshaube in der Küche bis hin zu dem Gebrauch als Zuluftleitung für Kamine oder Öfen. Der Kanal ist geeignet für die Verlegung unter dem Estrich. Das Intelmann Flachkanalsystem ist nach dem Prinzip Muffe-Nippel ausgelegt. Somit lassen sich alle Formteile in die Kanäle einschieben. Flachkanäle werden mit Nippeln untereinander verbunden. Wogegen Formteile mit einer Muffe untereinander verbunden werden. Zum Abdichten der Verbindungsstellen raten wir zu unserem Aluminiumklebeband oder Aluminium kaschiertem Kaltschrumpfband. Beide Möglichkeiten bieten ausreichenden Schutz vor Druckverlust in Ihrem Leitungssystem. Flachkanal System für die kontrollierte Wohnraumlüftung oder Dunstabzug, 50 mm Bauhöhe. Material: Sendzimirverzinktes Stahlblech, Zinkauflage 275g/m², nicht brennbar nach DIN 4102 Klasse A1 Verbindung von Kanal und Formteil mit Steckverbindung, Muffe und Nippel. Einstecklängen generell 40mm, alle Längenangaben ohne Einstecklängen. Runde Anschlüsse an Flachkanal und Wickelfalzrohr sowie Wickelfalzrohr Formteile mit Abmessungen nach DIN EN 1506, alle runden Nippel mit EPDM Doppellippe. Auf Anfrage: Sonderteile / Maße, abweichende Bauhöhen, auch in Edelstahl 1.4301 und 1.4571 und Aluminium.

Varianten ab 25,98 €*
34,06 €*
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...